Ohrringe reinmachen klappt nicht? ):
Hey,
ich hab grade die 6 Wochen Wartezeit mit medizinischen Ohrsteckern rum und das ging auch alles gut, regelmäßig desinfiziert, gedreht usw. aber jetzt habe ich sie rausgenommen und Weißgoldene reingetan. Von Anfang an war das relativ unangenehm, besonders beim rechten Ohrloch. Wenn ich reingestochen habe ging es, aber ich bin immer auf der anderen Seite irgendwie gegen.. wie gegen Haut gestoßen und das tat wirklich weh. Nach einigen Versuchen habe ich es dann immer gefunden. Heute bin ich am Sportfeld vorbeigegangen und hatte Hänger an und habe einen Volleyball direkt gegen das Rechte bekommen, daraufhin habe ich sie kurz raus und wieder rein gemacht.. Dasselbe. 10 Mins versuchen und dann habe ich es gefunden. geht das jetzt ewig so lang? Ich sitze grade hier und habe nur den linken drin, das geht immer einfach - aber tut das immer so weh oder liegt's nur daran, dass sie neu sind? Was kann ich tun?
LG
3 Antworten
Kann es sein, daß das Ohrloch, wo der Stecker nicht so gut reingeht, krumm ist? Manche haben Irrgänge als Ohrlöcher, dh. der Gang ist nicht gerade gebohrt. Dann bitte immer mit viel Ruhe, also ohne Streß langsam einführen und nicht mit "Gewalt". Sobald es weh tut, aufhören, Pause einlegen, und dann wieder vorsichtig probieren. Es kann aber auch sein, daß anfangs noch die Übung fehlt. Stecker sind am einfachsten reinzubekommen. Dann gibt es die Fischhaken, da tut man das Ende des langen Teils rein muß aber bedenken, daß die Rundung berücksichtigt werden muß. Normale Brisuren (nur oben ein Klappbügel dessen Rundung beachtet werden muß. Hinter dem Ohr muß man dann den Bügel in das hintere Teil einführen, nicht daneben. Sehr schwer, hatte ich meine Probleme mit, die Creolen und die antiken Brisuren. Dabei werden die kleinen Bügelchen von hinten nach vorne durchs Ohrloch geführt, wobei da am Ende ein kleines Widerhäkchen ist, das man mein Einführen als erstes im richtigen Winkel einführen muß. Ich hatte es damals vor dem Spiegel probiert, hat mir nicht geholfen. Mir fällt ein, was ich auch heute noch häufig mache, ich teste vorher mit einem Finger die Stelle des Ganges von hinten, fühlt sich etwas verdickt an, halte den Finger hinter dem Ohr an dieser Stelle und so kann ich einfacher einführen, dann bewegt sich auch das Ohrläppchen nicht sehr.
Also bei mir war das so , dass ich eine kruze Zeit nachdem die 6 Wochen rum waren ich Mode Stecker reingetan habe, die zwar vertragen habe, welche aber, wie du bei einem Vergleich vielleicht bemerken wirst, dünner Stifte haben als die Gesundheitsohringe. Bei mir führte das dazu, dass die Ohrlöcher wieder ein bisschen zsmgewachsen sind und enger wurden. Aber nach einer Zeit und wenn man die Gesundheitsstecker noch regelmäßig mal ab und zu trägt dürfte es keine schwierigkeiten mehr geben und nach einiger Zeit auch kein Problem sein das Ohrloch z.B. auch zu dehnen.
Das ist seltsam. Ohrlöcher verheilen eigentlich total schnell.. Such doch mal deinen Juwelier oder Piercer auf, der es dir gestochen hat.