»Ohne umzusteigen« oder »ohne Umzusteigen«?
Hallo Rechtschreiber! Was ist richtig: »Ohne umzusteigen« oder »ohne Umzusteigen«? Wer weiß was stimmt und warum? Vielen lieben Dank, euer Josh.
8 Stimmen
10 Antworten
“ohne umzusteigen“ muss es heißen. Es schlagen ja auch sämtliche Tests fehl, die zur Ermittlung von Substantiven dienen. Du kannst weder etwas schreiben wie “ohne das umzusteigen“ noch “ohne schnelles umzusteigen“. Die Infinitiv-Partikel “zu“ ist auch ein Hinweis darauf, dass es sich im ein Verb handelt. Würde diese fehlen, sähe die Sache anders aus. Dann würden Sätze wie “ohne das/schnelles Umsteigen“ funktionieren und man würde von einer Substantivierung ausgehen.
Es wird klein geschrieben, weil "umzusteigen" ein Verb ist. (Was tust du? Umsteigen.)
"ohne umzusteigen" ist richtig, weil das hier kein nominalisiertes Verb ist. Sonst würde da kein "zu" stehen, sondern "ohne Umsteigen".
Es heißt »ohne umzusteigen
Es kommt auf den Satz an! Ich bin UBahn gefahren ohne umzusteigen. Ohne Umzusteigen dauerte die Zug fährt kurz! 1. Satz ist umzusteigen ein Verb im 2. Satz ist es ein Nomen!
Wenn das zu nicht da wäre würde man es erst recht klein schreiben.