'Ohne mir' oder 'ohne mich'?

4 Antworten

"ohne mir/mich" kann beides richtig sein. Es hängt von dem Kontext ab, genauer: auf den Kasus (den Fall).

"Du warst ohne mich im Kino?" -> ohne wen oder was warst du im Kino? - ohne mich. -> Akkusativ

"Du warst im Kino, ohne mir Bescheid zu geben?" -> ohne wem oder was Bescheid zu geben? - ohne mir. -> Dativ

Es heißt "ohne mich", da die Präposition "ohne" immer den Akkusativ verlangt.

  • Gehst du ohne mich ins Kino?
  • Das wäre nicht dasselbe ohne mich.

Nach "ohne" benutzt man nie den Dativ (also "mir" wäre falsch).

Ihr wart ohne mich im Kino.

"Mit mir macht man dass nicht."

Mario

In diesem Kontext bedeutet es: Ohne mich?!