Nymphensittich?


26.05.2024, 09:44

Was kann ich tun, um ihm dann zu helfen?

2 Antworten

Hi,

Der Beginn der Mauser ist in der Wohnungshaltung relativ unterschiedlich.

Häufig gibt es zweimal im Jahr eine Mauserzeit in der ein Teil des Gefieders über ein paar Wochen hinweg ausgewechselt wird.

Anders ist es bei der ersten Mauser, der Jungmauser. Hier wird das komplette Gefieder über Monate hinweg Stück für Stück ausgewechselt während der Nymphensittich in seine Geschlechtsreife kommt.

In der Zeit sollten Mineralien und Vitamine angeboten werden. Zum Beispiel in Form von Mineralmischungen, Grit, Sepiaschale und Picksteine. Für die Vitamine wäre Grünfutter (Möhrengrün nur Bio und gewaschen, Katzengras, Golliwoog, Löwenzahn, Vogelmiere) Gemüse (Möhre, Gurke, Stangensellerie, Brokkoli, Fenchel und Zucchini) selten mal etwas Obst (Apfel und Eberesche Beeren) vom Vorteil. Gerne auch mal gekeimtes Körnerfutter. Sollte der Nymphensittich sowas gar nicht annehmen kann man diese auch anders dareichen. Dafür gibt es Vitaminpulver wie Korvimin, Prime, Primus Vital oder Mineralvit. Am besten ist es natürlich aber immernoch wenn sie sie auf natürliche Weise einnehmen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung

Pino2018 
Fragesteller
 26.05.2024, 10:23

Dankeschön, der Nymphe ist erst 3 Wochen bei mir, der Besitzer ist leider verstorben.

Vorher hatte ich nur Kanarienvögel.

Er soll ca 2 Jahre sein.

0
HonigWoelkchen  26.05.2024, 10:28
@Pino2018

Das ist schön das du ihn übernommen hast. Ich würde dir auch dazu raten dem kleinen Gesellschaft zu besorgen. Mit 2 Jahren hat er noch sein ganzes Leben vor sich und möchte dieses auch mit mindestens einem weiteren Nymphensittich teilen. Am besten wäre eine Henne. Ein Hahn wäre aber auch möglich wenn sich keine findet.

LG

2

Die 1. Mauser beginnt mit 6-12 Monaten, danach 2 mal im Jahr.