Nvidia Karte, Probleme mit FreeSync Monitor?
Hi Leute,
bin auf eine Nvidia-Karte umgestiegen und nutze FreeSync, die Resultate sind jedoch alles andere als gut. Streckenweise (ca. 4 Tage) lief alles gut, FreeSync wurde korrekt angesprochen.
Aber sporadisch, ohne jeglichen erkennbaren Grund, fängt FreeSync an Probleme zu machen. Was ich dann sehe, sind starke Artefakte im Bild, sieht aus wie typische Zeilenzerreißung (Tearing) aber halt mehrfach und das auch vertikal.
Man könnte meinen, dass sich das Bild verdoppelt und leicht übereinander gelegt wird, inklusive leichter Ruckler. Was auch wichtig ist zu erwähnen, dass der Bildschirm vereinzelt ein Frame komplett schwarz generiert.
Was ich schon versucht habe:
- Windows neu aufgesetzt
- Treiberreste mittels DDU entfernt
- Viele Optionen im Nvidia-Treiber ausprobiert
Vielleicht kann jemand helfen, Danke.
2 Antworten
So lässt sich nicht viel dazu schreiben, hilfreicher ist es mehr über die technischen Eigenschaften zu wissen.
Mit HWinfo kann man diese Daten auslesen:
https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684
Bitte die System-Zusammenfassung posten die am Anfang erscheint, Sensorstatus oder andere Fenster helfen nicht.
Wenn dann mit ALT + DRUCK ein Screenshot gemacht, die Frage bearbeitet, das Bild mit STRG + V und mit etwas Text eingefügt wird, kann man mehr sagen.
Hallo,
Das sind wahrscheinlich SOftwareprobleme oder Inkompatibilitäten. Versuche möglichst viele zum Spiel parallel laufende Prozesse loszuwerden, das sind alles potentielle Fehlerquellen.
Chau auch mal in die Ereignisanzeige, ob da fehler oder Warungen während des Spiels generiert wurden.
LG
Harry
Habe die Lösung gefunden und da kommt echt keine Sau drauf.... im Nvidia-Treiber muss das Energieprofil "Adaptiv" sein, die Farbtiefe "10 bit" und es dürfen nebenher keine Einstellungen wie z.B Low-Latency oder ähnliches an sein. Nur unter diesen sehr spezifischen Einstellungen klappt es.
Wie soll man auf sowas kommen? :D Im Internet wird man da nicht fündig zu, habe es tatsächlich durch stundenlanges austesten herausgefunden. Ich darf auch während des Spiels niemals die Auflösung wechseln, sonst setzt er die FPS auf der niedrigsten FreeSync-Fequenz fest, ungeachtet der Last der GPU.
Habe die Lösung gefunden und da kommt echt keine Sau drauf.... im Nvidia-Treiber muss das Energieprofil "Adaptiv" sein, die Farbtiefe "10 bit" und es dürfen nebenher keine Einstellungen wie z.B Low-Latency oder ähnliches an sein. Nur unter diesen sehr spezifischen Einstellungen klappt es.
Wie soll man auf sowas kommen? :D Im Internet wird man da nicht fündig zu, habe es tatsächlich durch stundenlanges austesten herausgefunden. Ich darf auch während des Spiels niemals die Auflösung wechseln, sonst setzt er die FPS auf der niedrigsten FreeSync-Fequenz fest, ungeachtet der Last der GPU.