Nutzungsüberlassungsvertrag zwischen Eigentümer und Vermieter?

2 Antworten

Hallo Zusammen, mein Vater hat mir eine Immobilie überschrieben.

Schön für Dich. Und fürs Finanzamt, wegen Schenkungssteuer.

Laut Notarvertrag bin ich auch der Vermieter.

Das wärst Du, als Eigentümer, auch ohne eine solche Klausel im Vertrag.

Uns ist im nachhinein allerdings aufgefallen, dass der Kredit, der für diese Immobilie abgeschlossen wurde, weiterhin auf meinen Vater läuft

Er hat Dir also die Immobilie geschenkt, ohne dass Du den Kredit übernehmen musst? So einen Vater hätte ich auch gerne ;-)

und ich diesen somit nicht von der Steuer absetzen kann.

Was willst Du denn absetzen, wenn nicht Du, sondern Dein Vater die Zinsen zahlt?

Meine Frage ist jetzt: Kann ich mit meinem Vater ein Nutzungsüberlassungsvertrag machen, wodurch mein Vater wieder der rechtliche Vermieter ist und somit die Steuererklärung machen kann?

Nein. Denn Dein Vater zahlt die Zinsen ja nicht dafür, dass er die Mieteinnahmen bekommt, sondern dafür, dass er Dir ein unbedachtes Geschenk gemacht hat.

Du hast eine schuldenfreie Immobilie (abgesehen davon, dass sie via Grundschuld für die Schulden Deines Vaters haftet).

Dein Vater hat Schulden, aber keine Immobilie, und wenn er als Vermieter eingesetzt wird, haben seine Schulden nichts mit seinen Mieteinnahmen zu tun.

Ich sehe hier nur die Möglichkeit, die Schenkung rückgängig zu machen und die Notarkosten als Lehrgeld zu betrachten.

Ob man die Schenkung nachträglich noch ändern kann in eine Schenkung unter der Auflage, den Kredit zu bedienen, sollte mit Notar und Steuerberater geklärt werden.

Wäre ich das Finanzamt, würde ich das als missbräuchliche Gestaltung ablehnen: Eine Konstruktion, die nur dazu dient, Steuern zu sparen.

Wer im Grundbuch steht ist Eigentümer und somit meist auch der Vermieter, und wenn der Geldgeber die Änderung mitbekommt, droht Ungemach/Kündigung.

Kosten gegenrechnen ist nicht, denn es gibt ja keinen Geldgeber und Zinsen fallen auch nicht an.

Vater ist raus mit der Abschreibung, er steht nicht im Grundbuch und hat auch keine Mieteinnahmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung