Nur Simson 60Kmh?

5 Antworten

Es gibt Zündapp, Hercules Modelle, die z. B. Legal 55 fahren dürfen. Natürlich steht das in den Papieren und in Wirklichkeit fahren sie auch schneller

Woher ich das weiß:Hobby

In der DDR durfte man 60kmh fahren....dann gabs den Übergangsvertrag der regelt das diese Fahrzeuge weiterhin mit 60kmh gefahren werden dürfen..... das trifft aber nur auf ne Simme zu die tatsächlich in der DDR in Betrieb genommen wurde.....

Das gilt für Habicht, Star, S50, S51 und S53....wobei die letzte ziemlich selten ist und auch kacke aussieht... :-D

Nur Simson 60 km/h?

Vielleicht gibt es noch ein paar andere Modelle, welche legal 60 km/h fahren dürfen. Aber ganz sicher weiß ich, dass es eine ganze Reihe von Motorrollern gibt, welche legal 55 km/h fahren dürfen, nämlich alles bis Baujahr 31.12.2001. Damals galten noch 50 km/h mit großzüger Toleranz von 10 %, welche quasi alle Hersteller auch ausnutzten. Das weiß ich daher so sicher, weil ich im Keller noch stapelweise alte Motorrollermagazine unterschiedlicher Anbieter habe, welche immer die reale Geschwindigkeit gemessen haben.

Woher ich das weiß:Recherche

Nur original "Ossi" Moppeds dürfen 60 kmh fahren.

Die sind aber heute über 20 Jahre alt und Tempo 60 scheint wohl totschlagargument zu sein,

muss jeder selber wissen.

Die Simson ist wegen der DDR zugelassen. Die anderen Roller oder Mokick nicht.