Nullstelle berechnen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Funktion y=2x²+4 sieht so aus:

Bild zum Beitrag

Deine gefundene Funktion hat damit keine Nullstellen.

Die Parabel sollte aber nach unten geöffnet sein.

f(x) = ax² + 4

Das a solltest du noch bestimmen. Setze dazu den Punkt P(-2|3) in deine Funktion ein und bestimme a. Für a kommt ein negativer Wert raus.

 - (Mathematik)

So wie die Funktionsgleichung aussehen soll, muss der Tunnel so im KS liegen:

Bild zum Beitrag

y = ax² + e
e hast du richtig mit +4 bestimmt
y = ax² + 4

Nun a bestimmen. Wie schon geschrieben, a muss negativ sein, die Parabel ist nach unten geöffnet.

Setzt den markierten Punkt ein, -2|3, ein bestimme a:
3 = a*(-2)² + 4
zur Kontrolle: a ist tatsächlich negativ und liegt zwischen 0 und - 1.

Und von dieser Parabel kann man die Nullstellen bestimmen.

 - (Mathematik)

zwei punkte

.

0/4 und -2/3

.

4 = a*0² + e

3 = a*(-2)² + e

.

4 = e

3 = 4a + 4

3-4 = 4a

-1/4 = a

.

f(x) = -0.25*x² + 4

.

Nullstellen

0 = -0.25*x² + 4........mal -4

0 = x² - 16 

16 = x²

NSt bei x = -4 und +4

.

.

Tunnel breite ist 8 

Deine Parabel ist nach unten geöffnet, also muss vorne ein - stehen.
Die 2x² stimmt auch nicht, das wäre eine schmälere Parabel, deine Parabel verliert auf einer Breite von 2m nur 1m höhe, du brauchst also einen anderen Vorfaktor (denk an das Quadrat vom x)