Notenblatt (Flöte) mit Excel erstellen
Hallo! Ich versuche für unseren Spielmannszug ein Notenblatt zu erstellen, welches die eigentlichen Noten in eine Grifftabelle für unsere jüngeren Flötenspieler umwandelt und zerbreche mir mit diversen Wenn-Dann-Funktionen den Kopf. Als Beispiel: Wenn ich die Note "Fis" eingebe, sollen das erste, zweite und vierte Loch als geschlossenangezeigt werden. Bei einem "B" die Löcher 1,3,4 und 6 usw. Kann mir bitte jemand weiterhelfen oder zumindest einen kleinen Denkanstoss geben?
Danke!
1 Antwort
Mein Vorschlag sieht so aus (siehe Screenshot).
Du musst Dir natürlich zuerst eine Tabelle der ganzen Noten anlegen (da ich Null-Ahnung von Musik habe, habe ich statt fis etc. einfach mal Ton1 usw. in die Tabelle geschrieben.
Ich bin auch erstmal von sieben Löchern ausgegangen.
Als Schriftart für die Lochbelegung habe ich Wingdings genommen und da das kleine l als ZU und das kleine m als AUF.
Wenn Du den "Tabelle"-Teil erstellt hast, kannst Du Dir das erste Lied vornehmen.
Das kann auch auf einem neuen Tabellenblatt stehen, ich habe es hier nur wegen der Präsentation darunter gesetzt.
Der "Lied"-Teil ist, wie Du siehst, fast genauso aufgebaut wie die Tabelle, nur dass oben die Töne für das Lied stehen, und nicht die Tabelle.
In den Feldern für die Lochbelegung stehen dann Formeln, sodass das richtige Zeichen automatisch aus der Tabelle ausgelesen wird.
Und zwar steht in B14 diese Formel:
=INDEX($B$3:$BA$9;ZEILE(A1);VERGLEICH(B$13;$B$2:$BA$2;0))
Diese Formel kannst Du nach unten kopieren, bis B20, und dann den Teil B14:B20 zusammen nach rechts kopieren, soweit Du es für das Lied brauchst.
Wenn dieser Teil in einer anderen Tabelle steht, musst Du natürlich die Bezüge anpassen, also in der Art:
=INDEX(Tabelle1!$B$3:$BA$9;ZEILE(A1);VERGLEICH(B$13;Tabelle1!$B$2:$BA$2;0))
Wobei Du den Tabellennamen durch Deinen Namen für das Stammdaten-Blatt ersetzt.
Kommst Du klar?
Habe ich Dich richtig verstanden.
Wenn es Probleme gibt, frag ruhig nach.
P.S.: Falls Du den Screenshot nicht siehst, musst Du die Seite einfach nochmal neu laden, notfalls mehrmals.

eine schöne Spielerei :ﻤ))
Es gibt auch halb geschlossene Löcher, dafür könnte sich [ (Ying/Yang)
oder Û (ein dicker weisser Pfeil (rechts=>links) im schwarzen Kreis.
Andere geeignete Zeichen ( £ ¤ ¥ ) sind über die Tastatur schwer zu erreichen, obwohl vielleicht noch besser.
Wie wärs mit dem Werbespruch: "in Excel ist Musik"? oder :
"spiel Flöte und pfeif auf Excel !" ?
Leider scheint es die Fragestellerin nicht mehr zu interessieren.
Da müssen die Kleinen wohl doch Noten lernen.
Ich habe das Teil auch nochmal hochgeladen:
http://www.file-upload.net/download-4578410/GF_FloetenNoten.xlsx.html