Neuer PC. Bin im BIOS gelandet, bitte helft.Was tun?

5 Antworten

Mit der Tab taste nach rechts gehen dann auf Beenden. Entern

Windows, Linux oder was auch immer du als OS verwenden willst manifestiert sich nicht einfach auf deiner SSD.

Du musst die Daten für das Betriebssystem schon irgendwie auf deinen PC bekommen.

In der Regel verwendet man dafür einen USB-Stick.

Einfach mal auf YouTube eingeben: "Windows Installieren USB-Stick".


Laithxx18 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 21:56

ich komme aus dem BIOS nicht raus, kann man Windows im BIOS installieren vom USB-Stick natürlich. Falls ja wie geht das? Bitte um Antwort Dankeschön

Hi, ich sehe kein Laufwerk. Du brauchst eine SSD auf der bein Betriebssystem ist. Das muss in der Bootteihenfolge vorne stehen.

Wenn Du ohne Windows gekauft hat, ein Windows ISO Image mit einem anderen PC runterladen, mit dem Programm Rufus einen kostbaren USB Stick herstellen, einstecken, in der Bootteihenfolge im BIOS nach vorne ziehen und installieren.

Die neuste BIOS-Version installieren, XMP oder EXPO aktivieren, mit einem Boot-Medium Windows auf dem vorgesehenen Datenträger installieren.

Du musst die hervorgehobene Schrift (hier hellblau oben links) nach rechts auf "Beenden" bekommen. Das geht entweder mit der Tab-Taste oder der Pfeil nach rechts Taste (ausprobieren).

Dann Enter drücken und dann erscheint ein Menü wo Du mit und ohne speichern beenden/neustarten kannst.

Da dann mit den Pfeiltasten auf "Beenden oder Speichern" (oder wie das Bei Deinem BIOS genannt wird) gehen und ENTER drücken.

Ggf fragt der dann blöd nach ob Du das wirklich willst. Dann musst Du "Y" für "YES" drücken. Bei einer deutschen Tastatur sind aber Z und Y vertauscht, also musst Du dann Z drücken wenn der das echte Y nicht akzeptiert. Oder der fragt nach Ja/Nein, dann J drücken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Laithxx18 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 22:00

Oh man jeder sagt was anderes

Commodore64  11.07.2024, 22:02
@Laithxx18

im BIOS kannst Du auch einfach den Aus-Schalter für mehr als 5 Sekunden drücken oder den Stecker ziehen um den "abzuwürgen". Nur wenn das Betriebssystem läuft kann das das Dateisystem beschädigen und zu Datenverlust führen. Im BIOS darfst Du ohne Gefahr für die Software den Stecker ziehen.

Laithxx18 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 22:09
@Commodore64

Das mit dem Stecker ziehen und die 5 Sekunden halten hab ich schon probiert. Es muss doch gehe der Pc ist neu. Kann, glaube ich nicht sein, dass man im BIOS stecken bleibt.

Commodore64  11.07.2024, 23:47
@Laithxx18

Wenn der das BIOS automatisch startet ohne dass Du was beim starten drückst, dann findet der kein Betriebssystem.

Bist Du Sicher, dass Du den PC mit Betriebssystem drauf installiert gekauft hast?

Wenn der ohne Betriebssystem vorinstalliert gekauft wurde, dann geht der ins BIOS eben weil der neu ist und noch niemand eines installiert hat!

Laithxx18 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 23:49
@Commodore64

Ja das stimmt das wollte ich hören. Wie kann es drauf installieren?

Danke dir 🤝🏼

Commodore64  11.07.2024, 23:59
@Laithxx18

Du musst eine Windows Lizenz besitzen oder kaufen. Dann das entsprechende "Image" von der Version für die Du die Lizenz hast bei microsoft.com herunter laden und mit dem Tool das es ebenfalls von microsoft gibt auf einen USB Stick drauf packen. Dann kannst Du den PC davon starten und die Windows Installation wird aufgerufen.

Wenn Du nicht die allerneusten 3D Spiele spielen willst, kannst Du aber auch Linux installieren. Das ist völlig kostenlos. Hier brauchst Du nur das "Image" runter laden und genau so installieren.

Auf Linux laufen auch die allermeisten Windowsprogramme. Dafür gibt es "wine", das stellt dann die Windows Betriebssystemschnittstellen zur Verfügung und "biegt" die auf die Linux Schnittstellen um.

Hast Du Spiele auf Steam, kannst Du steam installieren und das kümmert sich dann um den Start der Spiele unter Linux. Was auf dem Steamdeck läuft - das Ding ist ein Linux PC - das läuft dann auch auf jeden Fall auf Deinem PC. Und das sind dann fast alle Spiele, auch viele die auf dem Steamdeck nicht spielbar sind oder nicht drauf starten.

Jetzt musst Du Dir nur noch überlegen welche DIstribution von Linux Du verwenden willst.

Ich benutze OpenSuSE. https://www.opensuse.org/#Tumbleweed

Commodore64  12.07.2024, 00:04
@Laithxx18

Bei Linux wird fast alles über einen "Paketmanager" nachinstalliert. Da kannst Du dann aussuchen was installiert werden soll und der holt sich alles automatisch aus dem Internet.

Die "echten" Grafikkartentreiber muss man dann aber selber installieren bzw. einstellen, dass der sich die von der Herstellerseite (z.B. NVIDIA) holt. Dafür gibt es aber Anleitungen wie man das macht. Ist nicht so schwer.

Laithxx18 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 00:06
@Commodore64

Das mit dem GrafikkartenTreiber und alles kriege ich schon hin. Aber im Endeeffekt muss man Windows drauf laden, oder?

Commodore64  12.07.2024, 00:13
@Laithxx18

Nein, warum?

Linux ist ein Betriebssystem, das hat mit Windows nichts zu tun. Das kann aber die Windows Systemumgebung für Anwendungen vorgaukeln so dass die dann unter Linux laufen. Das hat dann nichts mit dem Windows code zu tun, das wäre ja eine Urheberrechtsverletzung. Hier werden die von Microsoft öffentlich dokumentierten Systemschnittstellen auf die Linuxeigenen Schnittstellen umgebogen.

Da Linux manche Dinge sogar besser und schneller macht als Windows, hat man trotz "umbiegen" dann eine sehr ähnliche Leistung. Manchmal läuft das etwas langsamer, manchmal sogar deutlich schneller. Je nachdem wie das Programm das man benutzt geschrieben ist.

Neuste Spiele enthalten viele Bugs die dann unter Linux große Probleme machen. Daher muss man dann leider etwas warten bis der Spielehersteller diese Bugs behoben hat und/oder die wine-community extra dafür Patche entwickelt hat.

Commodore64  12.07.2024, 00:27
@Laithxx18

Du kannst Dir aussuchen was für ein Betriebssystem Du installieren willst.

Du kannst Geld ausgeben für Windows oder kein Geld für Linux.

Ich persönlich finde Linux viel besser, vor allem da "alles dabei" ist und man nicht ganz viele extra Tools suchen und installieren muss für "alltägliche Dinge".

Privat benutze ich nur Linux. Wenn ich dann beruflich einen Windows PC benutzen muss, fühle ich mich wie ein doppelt Beinamputierter beim Tanzwettbewerb. Viele Dinge die für mich selbstverständlich sind und man viele Aufgaben sehr schnell erledigen kann fehlen einfach bei Windows und man ist dann auf alle möglichen Helferlein die man selber nach installieren muss angewiesen.

Laithxx18 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 00:29
@Commodore64

ich will Windows. Linux ist mir unbekannt. Wo kann ich es kaufen?