Neue SSD total langsam?

6 Antworten

wenn du Windows auf der SSD installieren möchtest, musst du diese intern am Computer anschließen und niemals über ein externes Festplattengehäuse, und da schon gar nicht über USB 2!

USB 2 ist saulahm und kann die Geschwindigkeit für die SSD niemals übertragen, die SSD langweilt sich also.

wenn du Windows auf der SSD installieren möchtest, baue diese im PC ein, trenne am besten vorübergehend alle anderen eingebauten Platten vom Mainboard und lege eine Windows CD / USB Stick mit Windows ein.

bei der Installation von Windows wird automatisch abgefragt, wohin dies installiert werden soll und in dem Moment kannst du auch die SSD frisch und neu einteilen und formatieren. das ist nicht im Vorhinein notwendig.

einzig notwendig ist, dass du die Windows Installation frisch von CD / Stick startest und nicht aus einem laufenden Windows heraus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du hast die SSD an einem USB 2.0 Port ?????

Warum ist die nicht an einem SATA Port ????

Nutze mal ein anderes Tool wenn das DING an einem SATA hängt

https://www.heise.de/download/product/as-ssd-benchmark-66717

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Lolwis111  28.06.2020, 18:46

korrekt. Sie tut genau was sie soll, nämlich den USB 2.0 Port komplett auslasten.

Farhan221 
Beitragsersteller
 28.06.2020, 18:46

WEIL sie nicht für diesen pc ist von dem ich schreibe

Farhan221 
Beitragsersteller
 28.06.2020, 18:50
@WillEsWissen64

ok also sollte es daran liegen das auch die sata box daran nichts ändert weil sie aus dem usb 2.0 slot gelesen wird?

Lolwis111  28.06.2020, 19:14
@Farhan221

Korrekt. Usb 2.0 wird mit bis zu 480 Mbit/s angegeben , das sind 60 MB/s. 100% Auslastung schafft man nie, also sind deine 40 MB/s ganz normal

Es scheint, dass die langsame Leistung deiner SSD auf die Verbindung über USB 2.0 zurückzuführen ist. Diese Schnittstelle hat eine maximale Übertragungsrate von etwa 60 MB/s, was die Geschwindigkeit der SSD erheblich einschränkt.

Um die volle Leistung deiner SSD auszuschöpfen, solltest du sie an einen USB 3.0-Anschluss oder höher anschließen, da diese deutlich schnellere Datenübertragungen ermöglichen. Stelle sicher, dass die externe Festplattenbox ebenfalls USB 3.0 oder höher unterstützt.

Zusätzlich ist es sinnvoll, die Formatierung der SSD und die Aktualität der Treiber oder Firmware der Box zu überprüfen. Wenn möglich, teste die SSD auch direkt über einen SATA-Anschluss an deinem Computer, um die tatsächliche Geschwindigkeit zu ermitteln.

Du könntest auch mal hier vorbeischauen;

https://4ddig.tenorshare.com/de/mac-problems/ssd-zu-langsam.html

Du bremst die Festplatte aus. Und zwar durch den Anschluss an USB 2.0 (Hi-Speed). Das hat eine Datenrate von maximal 40 MB/s. Bei USB 3 (Superspeed) wären es mindestens 300 MB/s.

Das momentane Maximum liegt bei 1800 MB/s bei USB 3.2 Gen. 2x2.