Neue groß oder klein?
Hey Leute,
was würdet ihr sagen… klein oder groß…?
Hey könntest du fragen, ob er seine Soundbar nun verkauft oder nicht.
Er hat sich noch nicht entschieden.
Okay egal, ich kaufe mir morgen sonst eine N(n)eue!
Neue oder neue? Ich denke eher klein oder ?
Vielen Dank
3 Antworten
Es wird klein geschrieben, lediglich wird das Wort "Soundbar" nicht wiederholt, man kann es aber dazudenken:
"Okay egal, ich kaufe mir morgen sonst eine neue (Soundbar)!"
Aus Duden D73 https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/Groß- und Kleinschreibung
Wenn nach einem Adjektiv ein Substantiv eingespart worden ist, das sonst noch im Text vorkommt und daher ohne Weiteres ergänzt werden kann, schreibt man klein (= attributiv-elliptischer Gebrauch) ‹§ 58 (1)›.
Nach alles, etwas, viel, wenig, nichts wird Neues groß geschrieben oder in Fällen, wo das Substantiv nicht aus Stilgründen weggelassen wurde, sondern eine tatsächliche Substantivierung vorliegt, z. B.:
"Was gibt es eigentlich zum Abendessen?" "Du, das wird ganz großartig. Ich habe einen Neuen, der für uns kocht.".
Hier noch etwas lustiges aus den Rezensionen bei Amazon:
"Der Versand der Waschmaschine war gewohnt schnell und meine Alte wurde auch gleich mitgenommen."
"Neue" groß. Es ist zwar eigentlich ein Adjektiv, wird hier jedoch substantiviert, also wie ein Substantiv/Nomen verwendet. Es ersetzt ja "eine neue Soundbar" mit "eine Neue".
Neue groß, denn es die die Neue.
Ich habe mir eine neue Soundbar gekauft. Willst du die Neue mal hören? Die Alte habe ich dem Nachbar geschenkt.
Die Neue. Wenn man vor Neue der die oder das schreiben kann ist Neue ein Nomen und wird großgeschrieben.
Die Kaputte musste ausgeschaltet werden.
Wir verändern das Haus. Durch das Verändern des Hauses konnten wir es schöner gestalten.
Welcher Lautsprecher gefällt dir besser? Der Alte oder der Neue?
Das ist so nicht richtig, painy2004 liegt richtig mit der bereits erwähnten Soundbar.
Okay danke dachte es bezieht sich vl noch auf die davor erwähnte Soundbar und wird somit klein geschrieben