Nerviges Aberglaube abstellen?
Ich habe den Aberglauben, dass
z.B.: Wenn ich ein bestimmtes Shirt trage - ich dann Glück habe oder wenn ich ein bestimmte UBahn nehme - ich am nächsten Tag Glück haben werde, aber so ist es auch mit Unglück. Z.B.: Wenn ich stattdessen eine andere UBahn nehme - ich am nächsten Tag Unglück haben werde.
Das ist leider bei vielen Sachen so. Ich bezweifle das wirklich was daran liegt, aber ich glaube trotzdem immer wieder daran. Wie könnte ich es am Besten abstellen?
4 Antworten
Indem du dich jedes Mal auf den Satz konzentrierst, Glück hat nichts mit einem T Shirt zu tun oder U Bahn usw. Du mußt es dir bewusst machen in dem Moment wo du es denkst. Ein Denkmuster durch ein anderes ersetzten.
Alles Gute😀😀😀
Das habe ich auch aber mit einer Zwangsstörung verbunden.. mir wurde mal gesagt das man sich so vor Situationen vor denen man Angst hat irgendwie stellen möchte..
Nimm absichtlich die Bahn die dir Unglück bringt usw
Wenn du dann siehst dass du danach kein Unglück hast, merkst du, dass es nicht stimmt.
Mach dies aber öfter. Nicht dass du durch Zufall am nächsten Tag Pech hadt und du es mit der Bahn usw verbindest.
Warum abstellen? Hattest du dann zB Glück am nächsten Tag?
Wenn du es trägst und dir es kein Glück bringt, dann müsstest du ja selbst erkennen, dass es nichts bringt (bzw nichts bringen sollte)
Schon, aber ich finde es dumm. Z.b.: Ich habe ein Shirt - was ich eigentlich mag, aber nie tragen will, weil ich Angst habe - es würde mir Unglück bringen. So ist es leider auch mit anderen Sachen.