NEIN?
Darf jeder salam aleikum sagen egal welche religion oder ist das beleidigend?
9 Antworten
Verboten ist es nicht, denn das Bedeutet „Friede sei mit dir!“
Als arabischer Katholik nutze auch diesen Gruß, allerdings im arabischen Ave-Maria-Gebet.
Gegrüßt seist du Maria
Auf Arabisch
ألسلامُ عليكِ يا مريَمْ (Alsalamu 'Alaiki ya Maryam)
Arabisch ist nunmal Arabisch und auch eine Sprache für alle, die nicht nur auf Muslime beschränkt ist!
Ja, grundsätzlich darf jeder „Salam aleikum“ sagen. Sogar unabhängig von seiner Religion oder Herkunft.
Der Gruß bedeutet auf Arabisch einfach „Friede sei mit dir/euch“ und ist eine freundliche, respektvolle Begrüßung.
Sprache ist zudem kein exklusives Recht, sondern ein Mittel der Kommunikation, das allen offensteht.
Klar darf man das, aber welchen Sinn sollte das haben?
Es ist ein muslimischer Gruß, also würdest du früher oder später für einen Muslim gehalten.
Du kannst "Friede sei mit dir" sagen, dann versteht dich auch jeder. 😉
Es gibt kein Gesetz, was das verbietet. Von daher ein eindeutiges JA - das darf jeder sagen.
Von mir aus kann es jeder sagen
Selamu aleykum bedeutet ja,,Friede sei mit dir" eigentlich ist es ein muslimischer gruß ruf aber arabische Christen sagen das auch also ich finds ok
(Bin selber muslima✨️☪️)
Salam aleikum