Namen mit i-Endung besser?
Hallöchen,
Wie schonmal in einem meiner Beiträge erwähnt zieht in einem Monat ein kleines Kätzchen bei uns ein. Nun suchen wir fieberhaft nach einem Namen.
Meine Eltern sind davon überzeugt, dass die Katze besser auf ihren Namen höhrt wenn dieser auf i oder ähnliches endet.
Meine Frage: Stimmt das denn wirklich? O.o Es gibt doch genug Katzen die zB Balu oder sonst wie heißen und die Namen nicht auf einem ausgesprochenen i enden.
lg Nekomone
8 Antworten
Das eine Katze viel besser auf ihren Namen hört wenn er auf " i " endet, kann ich nicht wirklich bestätigen. Unsere 2 Katzendamen heißen Michelle und Susi. Unser Kater hört auf Strolch. Alle 3 hören gleichermaßen gut auf ihre Namen. Wenn die Endungen auch sehr unterschiedlich sind.
Natürlich gewöhnen sich Katzen auch an andere Namen. Aber es ist erwiesen, dass sie sich Namen, wo mindestens ein "i" vorkommt, leichter merken und darauf auch besser reagieren.
Nee, kannst auch Y nehmen ;-))... Spaß beiseite, habe auch die Erfahrung gemacht das Tiere (Hund, Katze) besser auf Namen mit der Endung I, Y hören. Könnte mir aber Vorstellen das dies nur Einbildung ist und die Tiere auf jeden deutlich erkennbaren Selbstlaut hören. Gruss
Katzen hören generell nicht, die machen eh was sie wollen.
Wie wärs denn mit Kitty oder so? xD
Gottseidank höhren meine anderen Stubentiger schon halbwegs wenn es drauaf ankommt. Sonst wäre ich ziemlich aufgeschmissen am Land wenn wir wegfahren wollen, tiefster Winter mit -25°C herrscht und die Katzen einfach nicht daher kommen würden wenn man sie ruft ^^ (was leider trotzdem manchmal der Fall ist)
Es geht nur um eine Namensdiskussion da mir alle Namen mit ausgesprochenem i am Ende, die meine Eltern vorgeschlagen haben, nicht gefällt. ^^
da gibt es katzennamen sogar mit Bild
Ich persönlich finde Katzennamen die mit i enden auch schön, klingt weich,,, meine Katzen heissen Julie, Feli und Sämmie und endet alles mit dem Buchstaben I.
Von meiner Nachbarin der Kater heisst Balu und der hört genauso gut auf seinenNamen!