Nacht durchmachen und lernen oder krankschreiben?
Ich habe für eine Klausur bisher nichts gelernt und würde eventuell jetzt die ganze Nacht durchmachen um dafür zu lernen. Leider ist das was ich lernen muss ziemlich viel und umfangreich. Soll ich mich besser krankschreiben lassen? Mir gehts nämlich wirklich nicht sonderlich gut. Habe mich übergeben und habe starke Kopfschmerzen, jedoch wollte ich trotzdem zur Klausur kommen. Ich will die Klausur nicht verhauen, weil ich in dem Fach immer gut war, aber diesmal ist es einfach viel zu viel... Was würdet ihr mir raten? Es ist eine Vorabiklausur...
8 Antworten
Dies hängt vom Fach ab. Während Mathematik mit halbstündigem Überfliegen der Thematik, geschrieben werden kann (auch im kranken Zustand, z.B. Trisomie 21), würde ich bei wichtigen Fächern wie Religion, Ethik oder Kunst äußerst bedacht vorgehen und genau analysieren, ob so eine Prüfung mit nicht klarem Kopf Sinn macht.
Ihr übergebener
Coolessor Ohr
Nacht durchmachen ist nicht sinnvoll, weil man dann unkonzentriert bei der Klausur ist
Wenn es dir nicht gut geht heißt dass du nicht ganz perfekt denken(somut auch nicht lernen=durchmachen bringt nix) kannst und wenn es dann noch eine wichtiger Test ist würde ich mich krankschreiben lassen aber fang doch nächstes map früher an
Nacht durchmachen ist nicht sinnvoll, dann ist man bie der Klausur unkonzentriert. Fürs nächste mal - regelmäßig lernen
Vorabi? Also noch leichter als Abitur an sich? Das dürfte nach 8 halben Bier noch leicht möglich sein.
Es ist nicht leichter als das Abitur an sich. Das Niveu ist dasselbe. Es wird nur anders gewertet.
Meinstens der Lehrkörper, dieser verwandelt die Flaschen in Leerkörper.
Die Frage die sich mir hierbei stellt ist jedoch: Wer bekommt die anderen acht Hälften der Biere?