Nach dem Schlaf noch eine Stunde schlummern um zu Träumen?
Hallo, ich habe für mich herausgefunden das wenn ich mein Handy auf schlummern stelle das ich richtig schöne Träume Träume😂 jetzt wollte ich fragen ob es ungesund ist wenn ich meistens um circa 21:40 schlafen gehe und um 5:40 aufwache um mir dann noch einen ein stündigen Schlummerwecker zu stellen sollte das ja eigentlich genügend Schlaf sein um Gesund zu leben? Freu mich auf eure Antworten
5 Antworten
Du bekommst 8 Stunden stabilen Schlaf und 1 Stunde flachen und unruhigen. Das klingt sehr gut. Bist du den Tag über fit und wach? Dann bist du auf der sicheren Seite.
Es ist unwahrscheinlich, dass du so besser träumst, aber man kann sich so leichter an die Träume erinnern. Das wiederkehrende Wecken aktiviert dauert bewussten Teile des Großhirns, das die Träume im Gedächtnis verankert.
Beim normalen Träumen im tiefen Schlaf gibt es einen Mechanismus, der verhindert, dass man sich dauerhaft an das geträumte erinnert. Das ist sehr hilfreich für das Überleben: „Habe ich damals vor 10 Jahren meinen Lehrer wirklich in Stein verwandelt/verführt/gegessen, oder habe ich das nur geträumt??“ Es wäre sehr unpraktisch, da arg zu viel durcheinander zu bringen ;-)
Auch die schönen Schlummerträume haben solche Absicherungen. Meistens nimmt man eher das wohlige Gefühl mit als alle Details. Wenn es aber Albträume wären, würdest du das spüren und hättest keine Lust darauf.
Also: Alles okay. Dein positives Bauchgefühl dazu ist zuverlässig und vertrauenswürdig.
Besser für die Schlafqualität ist es, den Schlaf nicht unnötig zu unterbrechen. Aber wenn du danach halt ausschläfst, also so lang, wie du von allein weiterschläfst, dann ist das ok.
Das kannst du schon mal machen, wenn es dir so viel Freude bringt.
Du träumst genauso wenn du tatsächlich weiter schläfst. Aber durch den unterbrochenen Rhythmus schläfst du eben nicht so tief und durch die kurzen Wachphasen dazwischen kannst du dich an die Träume ein wenig erinnern.
Wenn es für dich so funktioniert, dann kannst du das so machen. Allerdings ist das mit dem Handy beim Bett ja auch nicht so toll...
Ich würde dir empfehlen dir einen Tageslichtwecker zu besorgen. Das ist eine kleine Nachttischlampe mit Wecker und die fängt eine Stunde (oder wie lange du es eben willst) bevor du tatsächlich aufwachen und aufstehen musst damit an, immer heller zu werden. Wie ein simulierter Sonnenaufgang. Dadurch wird dein Körper animiert deine Hormone von "schlafen" auf "wach" umzustellen.
Das hört sich ganz wunderbar an. Schöne Träume können ja nicht schaden.
Wenn es dir gut tut, mach das doch so! Du wirst merken, ob dir der Schlaf ausreicht.
Wenn du nochmal träumst, schläfst du ja offenbar gleich wieder ein. Also kommst du auch auf genügend Schlaf.