Nach Bewerbungsgespräch keine Rückmeldung obwohl versprochen?
Hi, ich brauche mal eure Einschätzung zu einer Situation, gerne auch von euren Erfahrungen berichten.
Mein Partner hatte ein zweites Bewerbungsgespräch bei einem Unternehmen und dies lief laut ihm sehr gut. Als er vom Gespräch zurückkam, war er sehr überzeugt davon, dass es eine Zusage wird. Ihm wurde auch das ,,Du'' angeboten und gefragt ob er auch an einer anderen, verantwortungsvolleren Stelle interessiert wäre. Da meinte er ja.
Und dann meinte der Leiter mit dem er das Gespräch hatte, dass sie sich bis spätestens Freitag in der Woche drauf melden würden und am Montag in der Woche drauf noch einen Bewerber für die ursprüngliche Stelle haben.
Nun haben wir also gewartet und es kam keine Antwort. Sie wollten sich bis letzten Freitag melden, haben es aber nicht getan. Jetzt ist bereits Mittwoch und mein Partner hat gestern eine Mail geschrieben, um höflich nachzufragen ob es schon Neuigkeiten gibt. Noch immer keine Antwort.
Ich denke mir eine Absage hätte er dann doch schon bekommen, wenn es eine werden soll. Und wieso sonst hätten sie ihm eine andere, höhere Position angeboten wenn er sie nicht überzeugt hätte?
Jetzt sind wir verunsichert. Der Job wäre perfekt gewesen und wir planen momentan einen Umzug in die Stadt, was den Bewerbungsprozess nicht einfacher macht und nach 2 Gesprächen wieder komplett neu anzufangen wäre sehr ärgerlich, vor allem wenn hier alles so gut gepasst hat.
Soll er jetzt nochmal dort anrufen? Oder noch eine Woche warten? Er ist was das angeht irgendwie zu stur und meint sie würden sich schon melden, wenn es was wird.
Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen? Und wurde es in eurem Fall auch mal eine Zusage?
Danke schon mal :)
4 Antworten
Eine Nachfrage zeigt dem potentiellen Arbeitgeber, dass Interesse an dem Job vorhanden ist. Insofern ist dies keinesfalls falsch! Ich würde mein Interesse sogar noch unterstreichen, indem ich anfragen würde, ob noch irgend welche Unterlagen gebraucht werden.
Ansonsten würde ich mich neutral verhalten - also wenig bis gar nichts aus dem Privatleben preisgeben. Wenn ihr bspw. von dem geplanten Umzug berichtet, könnte dies als Druck oder Ultimatum falsch verstanden werden. In dem Falle wäre es besser, wenn ihr Eurerseits alle Möglichkeiten offen haltet, und so weniger agiert, sondern eher auf die Gegenseite reagiert.
Grundsätzlich ist das kein gutes Zeichen wenn die Firma sich nicht meldet. Die melden sich schon wenn sie ihn haben wollen. Andererseits ist es ein gutes Zeichen von Interesse wenn er sich nochmal telefonisch meldet. Dann weiß er auch woran er ist. Nochmal: Es wirft aber auch kein gutes Licht auf die Firma wenn Absprachen (wie sich melden zu einem bestimmten Termin) seitens der Firma nicht eingehalten werden...
Ich hatte gefühlt schon 100 x diese Situation.
Kleiner Tipp: anrufen ist immer besser.
Und wie lief es dann? Wurde dir dann immer abgesagt oder waren auch Zusagen dabei?
Würd nochmal anrufen und mich mit jmd verbinden lassen der was weiß net vonne sekreterin abspeisen lassen