Nach Ausbildung Abi machen?
Hey, brauche dringend!! einen Rat:
Es wäre echt toll, wenn sich das jemand durchliest.
Meine Schullaufbahn war etwas turbulent. Ich war immer auf dem Gymnasium und eine 2-3 Schülerin. Es ist dann aber in meinem Privatleben einiges anders gelaufen, als geplant und deswegen bin ich nach der 9. Klasse abgegangen mit einem (sehr guten) Hauptschulabschluss.
Hatte jetzt eigentlich vor, eine handwerkliche Ausbildung zu machen und somit automatisch den Realschulabschluss zu haben und mich anschließen selbstständig zu machen. Mein Ziel war immer, unabhängig zu sein und keinen Chef zu haben. Außerdem würde ich extrem gerne ins Ausland gehen.
Ich mache gerade Praktika in verschiedenen Handwerksberufen und ich bin gerade ehrlich gesagt etwas verzweifelt, weil ich mir irgendwie doch nicht ganz sicher bin, ob es das richtige für mich ist. Das Problem ist, dass ich seit Jahren schon allen Leuten und meiner Familie sage, dass ich ins Handwerk möchte und auf keinen Fall Abitur mache.
Davon war ich wirklich überzeugt.
Jetzt Zweifel ich es irgendwie an. Könnte ich theoretisch auch mit einem Hauptschulabschluss eine Handwerkliche Ausbildung machen und im Anschluss Abitur? Wo und wie würde das gehen? Was mache ich danach? Welchen Job empfiehlt ihr mir, um auszuwandern und unabhängig zu sein?
Was mache ich, wenn ich doch keine Ausbildung vorher mache? Gehe gerade nicht zur Schule sondern mache nur Praktika, das heißt dieses Jahr könnte ich meinen Realschulabschluss gar nicht mehr machen.
Ich bin dankbar für alle Antworten!!
3 Antworten
Wenn Du Doch keine Ausbildung machst, mach entweder doch Dein Abitur oder gehe für eine Zeit arbeiten, um dich zu finden. Ich war auch einst ein Hauptschüler und habe mich zu einem Akademiker hochgearbeitet. Ich habe inzwischen meinen Bachelor und mache nun meinen Master.
Ich dachte damals auch, dass ich niemals Studieren würde, geschweige denn Abitur. Das ist aber eine völlig andere Hintergrundgeschichte als Deine. Zwar auch private Probleme, aber ich denke eine andere als Deine, so wie ich das lese.
Ich würde Dir raten mach vielleicht ein Praktika in einem anderen Berufsfeld, arbeite eine Zeit lang, um Dich selber zu finden oder mache Doch gleich dein Abitur.
Ich wollte damals nach meinem Abschluss eine Lehre machen, aber meine Wunschberufe, wo ich damals mehrere hatte, verlangten mindestens Mittlere Reife/Realschulabschluss. Daher habe ich dann alles nachgeholt und habe mich statt Ausbildung, dazu Entschieden mein Abi nachzuholen, auf der FOS.
Aber ganz ehrlich. Mache vielleicht eine Ausbildung. Warum?
Mit einer Ausbildung kannst Du auf die BOS gehen, solltest Du dich doch entscheiden Dein Abi zu machen, um da Dein Abi nachzuholen und das Beste ist, dass Du Elternunabhängiges Bafög bekommst, das Du NICHT zurückzahlen musst.
Das ist mein Rat an Dich.
Auch wenn ich jetzt auch lieber auf die BOS gegangen wäre, bereue ich meinen Bildungsweg so oder so nicht.
Ich würde Dir definitiv zu einer Ausbildung raten. Etwas, was Dir am besten gefällt. Mache die Ausbildung, dann hast Du den Abschluss und etwas in der Tasche.
Du hast dann Deine 2-3 Jahre Zeit um nachzudenken, wie es weitergeht. Wichtig ist, Du hast erstmal etwas in der Tasche, das kann Dir keiner mehr nehmen.
Oder: Du ruderst weiter hin und her und überlegst, was besser ist ... Hierbei läuft die Zeit aber weiter weg ...
Alles Liebe Dir 😊
Man kann Realschulabschluss oder Abitur jeder Zeit auf einer Abendschule oder Fernschule nachholen