Mutter will mit Lehrerin über unangenehmes Thema sprechen?
Hallo Leute, jedes halbe Jahr gibt es mit den Eltern und Klassenlehern ein Gespräch, wo über Ziele und anderes geredet wird. Zu meinem Problem. Vor etwa 3 Monaten musste ich in der Schule auf die Toilette. Meine Klassenlehrerin hat mich nicht gelassen, mit der Begründung das es nur noch 15 Minuten bis zum Unterrichtsende seien. Ich hatte nun mal meine Tage und wollte halt ganz normal wechseln. Natürlich hatte ich ihr das nicht gesagt,weil es die Lehrer überhaupt nichts angeht. Als ich aus der Stunde kam, fragte ich eine Freundin, ob ihr an meiner Hose was auffiel und natürlich war dort ein roter Fleck zu sehen. Ich musst also mit der ,,roten" Hose mit dem Fahrrad nach Hause. Meine Mutter fand das natürlich alles andere als toll und will jetzt bei dem Gespräch darüber reden mit meiner Klassenleherin. Mir ist das aber total unangenehm. Was soll ich machen ? Danke für Tipps :)
7 Antworten
Ich finde es immer wieder eine Frechheit, wenn Lehrer sich erdreisten, Schülern den Gang zur Toilette zu verwehren. Das muss ihnen jemand sagen. Da Du das nicht getan hast, finde ich es gut, dass Deine Mutter das tut. Es ist wichtig, dass das immer wieder angesprochen wird, sonst ändert sich an den autoritären Strukturen nämlich nichts und Du sitzt beim nächten Mal wieder mit blutverschmutzer Hose in der Schule. Findest Du DAS nicht peinlich?
Wie Du richtig sagst, spielt der Grund für den Gang auf's Klo überhaupt keine Rolle. Weil Dir dieses Thema peinlich ist, warum auch immer, kannst Du froh sein, dass Deine Mutter das für Dich anspricht und nicht auf der Seite der Lehrerin steht.
Gruß Matti
Manchmal muss man auch über unangenehme Dinge reden, denn manchmal bewirken Gespräche hierüber etwas. Dir braucht das mit der Periode ihr gegenüber nicht peinlich zu sein, denn es gehört nun mal zum Frau sein und Frau werden dazu und ist völlig natürlich!!!
Deine Lehrerin wird ja auch ihre Erfahrung mit der Periode haben!!!
lg, jakkily
Ein Lehrer darf dir nicht verbieten auf Toilette zu gehen, das würde die Menschenwürde verletzen und somit die Menschenrechte :)
Und deine Mutter muss ja nicht sagen, dass du deine Tage hattest. Es reicht einfach ein Hinweis, dass es bei Mädchen meistens noch dringender ist.
Und an deiner Stelle hätte ich mir das gar nicht gefallen lassen.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wozu man in der Schule die Pause erfunden hat. Sie ist schließlich nicht von den Schülern erfunden, die sie aber nach Vorschrift einhalten sollen. Ein biologischer Vorgang im Körper des Menschen richtet sich nicht nach dem Klingelzeichen in einer Belehrungs- und Erziehungsanstalt. Wann kommt man endlich dahin, dass jeder seine individuelle Pause machen kann? Man muss die Zustände in der Schule an die Menschen anpassen und nicht umgekehrt.
Und dieses schwachsinnige Argument mit der späteren Arbeit gehört auf den Müllhaufen. Einer Arbeit, bei der mir verboten werden kann, auf die Toilette zu gehen, muss ich schließlich nicht machen. Die allermeisten Menschen können auf die Toilette gehen, wenn ihnen danach ist. Was für einen Grund sollte es geben, ihnen in der Jugend dieses Bedürfnis auszutreiben?
Deine Mütter kann es ja verallgemeinern wie "Stellen Sie sich doch mal vor EIN Mädchen hat ihre Tage & dann sowas"
Oder"Man kann den Kindern doch nicht verbieten aufs klo zu gehen,was ist wenn sie schon die ganze Zeit müssen"..
Deine Lehrerin ist doch auch eine Frau und wird dich somit gut verstehen. Zudem hast du ja die Karten in der Hand, da Sie einen Fehler gemacht hat. Das brauch dir nicht peinlich zu sein. Falls du dich doch nicht traust, kannst du doch einfach deine Mutter vorschicken, die wird das dann bestimmt auch mit der Lehrerin klären.
Naja aber wofür sind Die Pausen da?! Bei der Arbeit kann man auch nicht immer sofort aufs Klo.