Mutter schickt Kind zu spät schlafen?

6 Antworten

Im Kindergarten- merkt man es vielleicht an der Laune des Kindes. Aber ein 6Jähriges Kind wird absehbar schulpflichtig. Das würde mir viel mehr Sorge bereiten . Wer müde ist, ist auch nicht aufnahmefähig. Wer keinen Rythmus leben darf, kann sich auch keinen angewöhnen.

Wäre also schon interessant, ob dies mehrmals wöchentlich oder einmal im Monat ist. Oder vielleicht absichtlich vor den Tagen an denen er bei dir ist?

Nur wie du der Mutter Vernunft und Einsicht beibringen kannst? Vielleicht über deren eigene Mutter, vielleicht existiert jemand in ihrem Leben von denen sie Ratschläge auch beherzigt oder die sie zumindest zum Nachdenken bewegen können.

Die Frage nach dem Schlaf ist berechtigt. Ich arbeite in einer Kita und die Sache mit dem Schlaf ist eine der häufigsten Fragen.

Natürlich gebe ich dir recht. Das Kind braucht einen geregelten Schlafrhythmus. Aber aus Erfahrung weiß ich, das der bei Kinder im Kindergartenalter manchmal nicht so ist wie er sein könnte. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

Wenn ein Kind um 5 aufsteht, weil es um 7 in der Kita sein muss, , dann wird es ab ca 12.30 in der Mittagsruhe sein. Viele Kinder in dem von dir genannten Alter haben aber nicht mehr das Bedürfnis nach Mittagsschlaf. Das kann sein, dass die Erzieherin drauf pocht das sich das Kind hinlegt und dann wirds so sein, dass sie Mutter bis 23 Uhr und länger die Problematik mit dem Einschlafen hat. Das Kind kommt immer wieder aus dem Zimmer mit allerlei Ausreden, nicht schlafen zu müssen. Irgendwann haben die Mütter genug und geben nach.

Vielleicht ist es mit eurem Kind so. Wenn sie das Kind abends mitnimmt, dann kanns sein dass sie damit bezweckt, dass er eben nicht wieder die ganze Zeit rausgelaufen kommt um sich vom Schlaf abzulenken.

Dann kommt noch hinzu, dass die Mutter die Aufsichtspflicht hat. Wenn sie ausgehen will muss das Kind mit, wenn sie sich denn keinen Babysitter leisten kann.

In der Kita mag das noch gehen. Später in der Schule werden die Leistungen absacken. Und genau das kannst du der Frau sagen. Vielleicht findet sie das dann immer noch nicht so schlimm. Aber sollte das passieren kannst du dann gegen angehen, denn dann ist es eine Vernachlässigung.

Vielleicht sagst du der Mutter, dass du mit dem Kind nie was machen kannst, weil es bei dir zu Hause immer schläft und müde ist.

Nein, das finde ich überhaupt nicht harmlos. Genügend Schlaf ist für Kinder sehr wichtig. Sowas kann man mal ausnahmsweise am Wochenende oder in den Ferien machen, sonst aber nicht! Rede klipp und klar mit ihr, dass es so nicht geht. Wenn sie auf dich nicht hört, rede mit den Angestellten im Kindergarten, dass sie das Gespräch mit der Mutter suchen sollen und ihr klar machen sollen, dass das Kind im Kindergarten ständig übermüdet ist!

Ein geregelter Tagesablauf ist für Kinder mega wichtig. Dazu gehört auch , das Kind zur rechten Zeit ins Bett zu schicken und im reataurant haben Kinder in dem Alter um die Uhrzeit Mal absolut nichts verloren

Vielleicht solltet ihr einen gemeinsamen Gesprächsternin mit dem Kindergarten machen und ich würde dir sogar empfehlen das Jugendamt um Hilfe zu bitten