Muss man im Gebet leise beten oder flüstern, wenn es ein „leises“ Gebet ist?

2 Antworten

Sheikh ibn al-'Uthaymin sagt hierzu, dass es eine Sünde ist, ein leises Gebet laut zu verrichten, wenn man weiß, dass dieses Gebet leise verrichtet wird, da man sich hierbei entgegen der Sunnah aufstellt.

Wenn man ein leises Gebet laut verrichtet hat, weil man über die Sache nicht Bescheid wusste, so ist es kein Problem, bis zu dem Zeitpunkt, an dem man darüber belehrt wird.

Leise heißt: So, dass man sich selbst hören kann, und nicht lauter als das. Je nach Rechtsschule reicht es, Lippen und Zunge zu bewegen, ohne dass man sich selbst hören kann. Einige Gelehrte sagen jedoch, dass man Lippen und Zunge bewegt und man sich selbst hören soll.

Und Allah weiß es am besten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim

marmoris  01.08.2025, 05:54

As Salamu ʿAlaykum, Bruder.

Möge Allah dich segnen. Kannst du mir die Fatwa zeigen, in der Scheich ibn al-Uthaymin sagt, dass es eine Sünde ist, ein leises Gebet laut zu verrichten, wenn man weiß, dass es leise verrichtet wird?

Schau:

"Betet so, wie ihr mich beten saht." (Überliefert bei Al-Buharyy)
Beim Einzelgebet spricht man nicht laut, aber man darf auch nicht nur in Gedanken sprechen, sondern Lippen und Zunge müssen bewegt werden. Die Augen richtet man beim Gebet auf die Stelle, wo man bei der Niederwerfung mit der Stirn den Boden berühren wird; man soll also weder die Augen schließen noch den Blick zum Himmel erheben.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, S. 60-61