Muss man als Mutter immer funktionieren? Als Ergänzung zur muss man als Mensch immer funktionieren..
Hallo zusammen,ich bin 27 Jahre hab sehr früh geheiratet (mit 19) bin immernoch sehr glücklich in meiner Ehe. Finanziell geht esuns auch nicht schlecht aber wir müssen halt beide arbeiten. Nun mache ich ab August meine Ausbildung fertig. Was eh schonmal ein großes Thema in der Familie war ( würde ja dann die Kinder vernachlässigen etc.pp.) zur Zeit arbeite ich 8 std täglich als Tagesmutter aber halt von zu hause aus ( 2 -4 Kinder zusätzlich) auch am WE hab dann oft für meine Mädels gar keine Geduld und Nerven mehr. Ist man nicht als Mutter eher ein positives Beispiel wenn man seine Ausbildung trotz schlechter Umstände abschließt oder sehen die kids das als Vernachlässigung?
Zur Zeit bin ich eh ziemlich fertig, Bürokratenkram für die Ausbildung erledigen neben dem Job, Schulprobleme der großen Tochter klären,Trotzanfälle der Kleineren beruhigen. Steuererklärungen der letzten 2 Jahre machen,Männe krank mit Blutvergiftung. Haushalt schmeißen weil ich bin ja zuhause ;). Kinder fahren Verabredungen Verein etc. Oma pflegen und mit ihr Einkaufen fahren die anderen sind ja arbeiten du bist ja zuhause ;). Gerade umgezogen und draußen mega Baustelle was mal ein Garten werden soll. Im Moment hab ich für nix mehr nerven und wünsch mir einfach nur noch mal ne Auszeit. Geht es anderen auch so?
5 Antworten
das problem mit der berufstätigen mutter wird von 2 seiten gesehen: es kann entweder zum problem für die kinder werden, wenn die mutter einfach keine zeit mehr hat und sich den kindern nicht mehr zuwendet. andererseits kann es auf die kinder als positives vorbild wirken, wenn sie sehen, dass ihre mutter erfolgreich selbstständig arbeitet und trotzdem noch zeit für all die dinge nebenher hat und sich auch um die kinder ausreichend kümmern kann. die kinder werden dadurch zur selbstständigkeit erzogen.
natürlich musst du dir auch mal auszeiten nehmen, mein mensch kann ohne pausen "funktionieren". in extremsituationen funktionieren die menschen wirklich nur noch, damit ist dann aber nur das erledigen von arbeiten gemeint, gefühle oder nebensächlichkeiten kommen dabei nicht auf, werden ignoriert, dafür ist kein platz. ich denke nicht, dass du im moment nur "funktionierst", du bist einfach nur etwas überarbeitet und brauchst eine pause, jemanden der sich mal um dich kümmert, statt dass du dich immer um alle kümmerst. gönn dir einen kurzurlaub oder wochenende, lass deine familie ein paar aufgaben übernehmen, damit du dich mal entspannen kannst. lege jeden tag feste pausen- und erholungszeiten ein, die auch mal nur dir selbst gehören dürfen, in denen du allein bist und deine ruhe hast, dann wird es dir bald wieder besser gehen.
Als Ehefrau muss man genauso wenig immer funktionieren wie als Ehemann oder als Mensch. Geht auch gar nicht, man würde bei einem solchem Anspruch zerbrechen. Mal abgesehen davon, dass Du quasi die ganze Last der Familie trägst, und Dir Dein Mann Dir solche Vorwürfe gemacht hat ( "Du vernachlässigt die Kinder, wenn Du die Ausbildung machst...." ),....bisher hast Du oft zurückgesteckt. Und jetzt bist Du mal dran!!! Dein Mann kann sich doch jetzt verstärkt um die Kinder kümmern, das hast Du ja neben Deiner Arbeit als Tagesmutter auch geschafft. Und so Macho- / Chauvisprüche von Deinem Mann wie:"...die anderen sind ja arbeiten, du bist ja zu Hause...". Was für ein Dreck! Dein Mann kann noch nicht einmal sehen, dass das, was Du machst, Arbeit ist und Du die Familie trägst.....Ich finde, Du wirst von Deiner Familie,und speziell von Deinem Mann nicht genügend wertgeschätzt.
Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt die zukünftige Vernachlässigung wurde mir nicht vonmeinem Mann vorgeworfen sondern vonmeinen Elter, Geschwistern etc. Mein Mann hatte sogar die Idee unt sagte mir zu mich was das betrifft soweit er kann zu unterstützen.
Das Problem, scheint bei Dir ein anderes zu sein? Wenn Du keine Nerven für Deine Kinder hast, dann bist Du überfordert, ja ich weiß, jetzt fühlst Du Dich in Deiner Mutter Ehre gekränkt? Du machst ja schließlich alles für die Kinder und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Als zu lieb ist liederlich, der Spruch hört sich hart an, ist aber so. Wir nehmen mal als Beispiel das Zimmer aufräumen, ich hab es hinbekommen, das ich nur zwei mal zu meinen Söhnen was sagen musste. Meine Frau hat es 100 Mal gesagt, beim 101 Mal, hat sie es selbst gemacht. Was ist geschehen, die Frau sagt es 100 Mal und bei den Kindern entwickelt sich das so genante Durchgangsgehör, hier rein, da raus, sie registrieren überhaupt nicht mehr das was gesagt wurde. Und bei mirt, nach dem zweiten mal sind sie auch mit murren ans aufräumen gegangen, aber, man stelle sich nur vor, was ich an Gesülze gespart habe und die Kinder an Freizeit gewonnen haben ohne voll gesülzt zu werden. Als Mutter, muss man immer funktionieren, man sollte für die kleinen Vorbild sein (das ist man Übrigens auch, wie im guten so auch im schlechten) Man/n muss nur Konsequent sein, ein "NEIN" bedeutet nein und notfalls muss ich das nein durchsetzen.
Das ist völlig normal. Und ich würde sagen, eine Auszeit hast du auch bitter nötig. Kannst du deine Kinder nicht mal dem Mann oder den Grosseltern überlassen und gönnst dir vielleicht mal ein Wellness-Wochenende? Wenn kein ganzes Wochenende möglich ist, dann vielleicht wenigstens mal einen Abend für dich?
Ein schlechtes Gewissen wegen deiner Berufstätigkeit brauchst du meiner Meinung nach nicht zu haben. Da gehen die Ansichten sicher auch auseinander aber ich finde es ok meinem Kind vorzuleben, dass man arbeiten muss um sich etwas leisten zu können. Ich möchte nicht, dass der Kleine mit dem Wissen aufwächst, dass man sich nicht bemühen muss, weil es auch geht wenn man zuhause sitzt und von Hartz4 in den Tag hinein lebt.
Auch wenn ich nicht berufstätig bin, sondern Hausfrau, habe auch ich das Recht auf Auszeiten. Dies wird von der Familie akzeptiert und unterstützt. Sei es die kleine Auszeit, weil ich mir eine Stunde bei der Kosmetik gönne, sei es die mittlere Auszeit, wo ich mit meinen Damen zum tanzen gehe, oder die große Auszeit, wo ich mit meinen Damen ein verlängertes kulturelles Wochenende verbringe. Das sieht meine Familie auch ein, und sie können sogar die Waschmaschine schon bedienen, und sterben nicht den Hungertod. Selbstverständlich steht Dir eine Auszeit zu, und Du musst nicht funktionieren. Wenn mir nicht danach ist, den Haushalt zu machen, dann sieht es halt aus wie bei den Flodders, und? Du bist zwar noch jünger als ich, aber es ist Deiner Familie auch nicht damit gedient, wenn Du irgendwann weinend und zitternd in der Ecke sitzt, weil Du einen Burn Out hast. Selbstverständlich ist es eine Vorbildfunktion von Dir, wenn Du Deine Ausbildung beendest, es ist aber auch eine Vorbildfunktion von Dir Deiner Tochter gegenüber, dass auch Frauen innerhalb der Ehe sehr wohl ihre Freiheiten haben, und für die Hausarbeit geschätzt werden müssen, dies passiert meist dann, wenn wir nicht da sind!