Muss jeder Christ seinen individuellen Kelch trinken? Wenn ja, wie erkenne ich den Inhalt des Kelches den ich trinken muss?

4 Antworten

Ja, es geht um den individuellen Kelch.

Doch es muss nicht jeden Menschen mit einem bitteren Kelch treffen. Für manchen Christen gibt es bis zum Lebensende kaum derartiges zu vermelden.

Betroffen sind vor allem Christen ausserhalb Europas in Nordafrika, dem Nahen Osten und Asien. Dort gibt es Millionen von Menschen, die wegen ihrem Glauben verfolgt werden. Der bittere Kelch bedeutet, Gewalt und/oder Folter erdulden, wegen dem Glauben vor ein Gericht zu kommen, im Gefängnis zu landen usw.

Vielleicht aber auch wegen dem christlichen Glauben bei der Stellenwahl schlechtere Karten zu haben, nicht befördert zu werden, nicht studieren können...

Da kann man nicht sagen, wann Menschen aus einem bitteren Kelch trinken müssen.

Ganz selten trifft es auch Christen in Europa.

Man könnte auch sagen: Jeder trage sein eigenes Kreuz.

Wenn du dem folgst, was Jesus vertreten hat, wird das für dich und andere evt. unbequem. Du gehst sozusagen den schmalen Weg und nicht den bequemen, breiten, dem alle anderen folgen.

Das Leid, das daran gekoppelt ist, hast du selbst zu tragen bzw. diesen Kelch musst du selbst trinken, denn es ist deine Wahl, die du getroffen hast.

Was das für jeden im Einzelnen ist, lässt sich so allgemein nicht beantworten. Es kann sein, dass du nicht mehr so beliebt bist, weil du andere Meinungen vertrittst, es kann auch sein, dass du alles, was du bisher weg gemacht und verdrängt hast (mit diversen Oberflächlichkeiten) jetzt deutlich zu spüren bekommst.

Wirst du nach und nach im Leben erfahren.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14

JA. Allerdings sind jene, die mit Jesus im Himmel regieren werden, auch mit der Taufe in seinen Tod getauft. Der Becher war nur für seine Jünger. Die Welt wird andere Plagen und Ereignisse erleben. - Matthäus 7:13,14