Muss ich Reifen bezahlen obwohl ich keine Bestellbestätigung bekommen habe?

2 Antworten

Wenn tatsächlich der gesamte Handel per Mail, Telefon oder Post abgewickelt wurde, kannst du dich tatsächlich auf den 14tägigen Widerruf ab Lieferung berufen. Warst du mal vor Ort, hast du eher schlechte Karten.

Aber ehrlich, du hast eine eindeutige Bestellung getätigt und ohne Rückfrage dir die Ware dann woanders besorgt. Die Werkstatt auf der Ware sitzen zu lassen, fände ich menschlich mies, den Fehler sehe ich ganz bei dir. Den Winkelzug mit dem Fernabsatz kannst du zwar theoretisch machen, der Werkstatt war das aber bestimmt nicht bewusst "versehentlich" Fernabsatz getätigt zu haben. Ja, die Werkstatt hat geklüngelt, aber eine Rückfrage nach deiner Bestellung hätte von dir dahin gehört. Wenn es meine Werkstatt wäre und du mich auf den Reifen hättest sitzen lassen, müsstest du als Kunde nicht wiederkommen...


Moni1815 
Fragesteller
 10.01.2023, 10:47

Ja ich weiß das es nicht gut von mir ist, aber hätte ich gewusst das sie die Reifen bestellt haben hätte ich sie auch nicht wo anders geholt. Aber da ich erst nachdem ich die Rechnung im Dezember bekommen hatte erfahren habe das sie bestellt worden sind war es für mich ein bisschen zu spät. Vor allem da ich die Reifen im September bestellt hatte. Laut ihr hatten wir auch ein Telefonat, ich hatte dann in meiner Anrufer Liste September-Dezember durchgeschaut und kein Telefonat mit der Werkstatt gefunden.

0

Man müsste die Detail anschauen, aber das könnte unter das Fernabsatzgesetz fallen, damit hättest Du ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das kannst Du sogar vor Lieferung ausüben.

Also erkläre gegenüber dem Mechaniker einfach mal den Widerruf und schau was passiert.


Moni1815 
Fragesteller
 09.01.2023, 22:40

Ich habe ihnen geschrieben, das ich die Reifen nicht bezahlen möchte weil ich keine Bestätigung bekommen habe und von September bis Dezember viel zu lange ist. Sie hatte mir geantwortet das es ja bestätigt worden ist und da hat sie mir eine email von mir angefügt wo ich geschrieben hatte das ich sie gerne bestellen möchte.

0
Esskah  10.01.2023, 16:58
@Moni1815

Das spielt alles keine Rolle, wenn der Kauf dem Fernabsatzgesetzt unterliegt. Dann kannst Du den Widerruf erklären. Ich gab Dir bereits den Rat dies ggü. dem Monteur bzw. Verkäufer zu erklären.

1