Muss ich dass?

8 Antworten

Ja. Du hast deine Arzttermine außerhalb der Arbeitszeit wahrzunehmen.

Ja, oder du nimmst dir eben immer 1 Tag Urlaub. Du arbeitest weniger, möchtest aber schon das ganze Geld verdienen, oder? Dein Chef kann dir auch die Zeit, die du nicht arbeitest, vom Lohn abziehen. Stell dir vor, das würden alle machen!


Wieder mal eine von hunderten Fragen, wo Du auf Dein angebliches Recht bestehst

Du hast aber auch Pflichten, denen Du aber lieber nicht so gerne nachkommst.

Ausgefallene Arbeiszeit muss bei Arztbesuchen vor- oder nachgearbeitet werden. Da kannst Du hundertmal NEIN sagen oder uns aber mit Deinen "NEIN, meine Suppe ess ich nicht!"-Fragen am besten verschonen.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 15:45

Geht aber nicht

Wenn es kein akuter Notfall ist, dann musst du Urlaub nehmen für die Termine - oder nacharbeiten wenn du Gleitzeit an dem Tag hast.

Kannst nicht (überspitzt) hunderte Termine in die Arbeitszeit legen.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 15:39

Gesundheit geht vor

Isuzu189  20.05.2025, 15:39
@Catgirl96

Dann gibts halt Lohnabzug oder ne Abmahnung oder ne Kündigung.

Aveairam  20.05.2025, 15:41
@Catgirl96

In so einem Fall nicht, wenn das ständig so ist. Wäre ich dein Chef, wärst du schon rausgeflogen.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 18:13
@SpookyBatwing

Nein da kann es sein dass ich wieder normal arbeite und im Urlaub bin vielleicht

Aveairam  21.05.2025, 14:29
@Catgirl96

Na sicher, wenn man im Urlaub ist, hat man ja keine Zeit zum Arzt zu gehen! Unmöglich, solche Behauptungen!

Catgirl96 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 14:41
@Aveairam

weil ich da auf dem Campingplatz bin mit meinen Eltern

Ja, das musst du!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung