Müssen Hobbys im Lebenslauf drauf sein?

6 Antworten

Ich persönlich wurde schon mehrfach in Bewerbungsgesprächen auf meine Hobby angesprochen und kann nur sagen, dass es sich lohnt bestimmte Hobbys aufzuzählen!

Sofern die Hobbys irgendwie zum Beruf passen, sollte man diese immer aufführen. Haben diese aber gar nichts mit dem Beruf zu tun, dann solltest du sie lieber weglassen. Sie können ein Pluspunkt sein, wenn sie irgendwas mit dem Beruf zu tun haben.

Eigentlich nicht. Das macht nur Sinn, wenn dein Hobby einen Bezug zum Beruf hast. Bewirbst Du dich beispielsweise als Konditor und schreibst, dass Du hobbymäßig gern bäckst, dann macht das Sinn.

Wenn Du dich als Bürokauffrau bewirbst und da schreibst, dass Du gern liest, dann juckt das eigentlich niemanden.

Genauso würde ich empfehlen keine Risikosportarten als Hobby anzugeben. Da schauen manche Chefs drauf und spekulieren, dass der Angestellte da öfter mal wegen Verletzungen ausfallen könnte.

Muss nicht, aber es lohnt sich oft zu zeigen, dass man seine Freizeit nicht nur mit auf-der-couch-liegen verbringt. Oft lassen sich aus den Hobbies auch gute Stärken oder besondere Fähigkeiten ableiten, das kann schon einen positiven Eindruck machen.

Wenn dein Hobby irgendwie Bezug zu deinem Beruf hat, dann ja.

Wenn nicht, dann raus lassen.

Mein Chef hat immer mit den Augen gerollt wenn das drin stand, ich hab's nie angegeben.