Muss es wirklich zwischen zwei Menschen funken, damit Liebe entsteht?
Ich Stelle mir die Frage, ob es wirklich funken muss, damit man sich verlieben kann?
Wie ist es bei euch? Sollte man trotzdem dem eine Chance geben und weiter Daten?
Oder besser direkt ein Cut machen?
2 Antworten
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber in die Personen, in die ich mich vergucke bin ich nicht unentschlossen. Mit zunehmendem Alter ist man lediglich vorsichtiger sich schnell zu verlieben. Schließlich hat man genug Erfahrung um sich selbst zu manipulieren, sodass man nicht direkt Schmetterlinge im Bauch bekommt. Und wenn es dann von der anderen Seite nicht klappt ist man dann auch nicht groß traurig.
Zu einer Einladung zum Date würde ich aus Respekt zusagen, wenn es nicht vorher gefunkt hat, aber in so einer Situation war ich zum Glück noch nie. ;)
Danke für deine Antwort. Ja das stimmt. Je älter man wird desto vorsichtiger wird man
Da sich Männer und Frauen häufig unterschiedlich schnell verlieben, ist es wichtig, frühzeitig zu reflektieren, ob die betreffende Person grundsätzlich in Frage kommt. Man sollte sich fragen: Könnte ich mir mit dieser Person eine Beziehung vorstellen? Könnte ich mich überhaupt in sie verlieben? Wenn nicht, ist es sinnvoll, dies ehrlich einzugestehen. Gefühle entwickeln sich oft von selbst – doch manchmal braucht es dafür Zeit. Diese sollte man einräumen, sofern echtes Interesse besteht.
Lg