Muss bei einer Banküberweisung der vollständiger Name genennt werden? also auch den 2. und den 2. Name?

6 Antworten

Nein, nur die Bankverbindung sollte vollständig und korrekt angegeben werden, alles andere ist absolut zweitrangig :-)


laissas 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 12:18

Danke :)

Nein, für die korrekte Ausführung der Überweisung kommt es nur auf die richtige IBAN an, der Name spielt dabei keine Rolle.

Allerdings kann die Bank des Empfängers auch später noch den in der Überweisung angegebenen Namen mit dem Namen des Kontoinhabers vergleichen, um z. B. die vertragsgemäße Nutzung des Kontos ("nur im eigenen Namen und auf eigene Rechnung") sicherzustellen, daher sollte man nicht einen völlig anderen Namen angeben. Einzelne Vornamen, Abkürzungen oder Schreibfehler sind dabei aber kein Problem.

Nein, es reicht wenn der Empfänger erkennbar ist.

Die Zahlung an sich sollte sogar nur mit richtiger IBAN ankommen.

Es ist jedoch zu empfehlen den richtigen Namen anzugeben, um im Falle einer Fehlüberweisung "beweisen" zu können, dass nicht für die Person war.

Ebenso kann der Empfänger Probleme mit seiner Bank bekommen, da er voraussichtlich unterschrieben hat das Konto nur in seinem Namen zu nutzen. Geht nun ständig Geld für jemand anderes ein, kann es zu Problemen mit der Bank kommen. Nur ein fehlender 2. Vorname in einer Überweisung interessiert da aber keinen.

Wenn ich Überweisungen mache, schickt die eine Bank es mit allen meinen Namen als Absender. Bei der anderen Bank steht selbst da nur ein Vorname von mir, obwohl alle bei der Bank angegeben sind. Das interessiert also wirklich keinen.

Einzig bei einem Bekannten führt das manchmal zu Verwirrungen, da er seit einigen Jahren seinen Zweitnamen als Rufnamen nutzt. Da er es bei der Bank nie geändert hat, bei Überweisungen von ihm also sein erster Vorname steht, den viele nicht kennen, sind manche dann schon verwirrt, er hingegen findet es lustig.


Zockerbub  13.01.2025, 13:32

Ich habe bei der kontoeröffnung der consorsbank nur meinen ersten vornamen angegeben. Das ist seit 4 jahren auch so hinterlegt in den persönlichen daten. Ist das schlimm?

Du kannst natürlich versuchen, alle Deine Namen - einige haben ja 5 oder 6 - einzutragen.

Aber sinniger ist die korrekte und vollständige IBAN.

Bei einer Überweisung ist der Name, oder die Institution der das Geld erhält eigentlich Wurst, da es "nur" dir als Orientierung dient.

Ich habe meiner Mutter auch schon Geld überwiesen, und habe im Namen einfach "Mama" rein geschrieben.

GEZ Überweise ich seit Jahren nur mit "Rundfunkabzocke ARD ZDF Radio".

Meinem Bruder habe ich mal Geld überwiesen, und habe als Name "Chabo" angegeben.

Und die haben alle ihr Geld bis jetzt auch so bekommen.