Musikalische Anhedonie?

3 Antworten

Die Reaktion auf bestimmte Musik ist eine komische Sache.

Im Vergleich zu dir reagiere ich genau gegensätzlich: wenn ich in einem Konzert bin (und da besonders bei Chören), treffen mich bestimmte Klangfolgen so, dass 'es' reagiert - Tränen, ohne dass sich mein Empfinden geändert hätte, also weder Traurigkeit noch Depression - alles ganz normal soweit. Keine Ahnung, wie ich das steuern könnte: mir fiel bisher nichts dazu ein.

Ein unterschiedlicher 'Grad der 'Weichheit' (so nannte ich diese Episoden bisher) unterschiedlich ist - daraus schließe ich, dass es Abstufungen und Gesetzmäßigkeiten geben muss, die sowohl in deinem wie in meinem Fall gelten.

Ich befasse mich schon länger mit Energiekanälen, Neuralstimulation, und halte es für möglich, dass im neuronalen System die Schwelle, an der es zu solch einer Reaktion kommt, nicht nur von Mensch zu Mensch variiert, sondern auch von Situation zu Situation.

Dass es überhaupt eine Bezeichnung für diesen Zustand gibt, war mir nicht bekannt.

Ich glaube dass es im Rahmen des Normalen bleibt, außer es war früher mal anders.

Mir geht es so ähnlich. Ich empfinde nur ganz wenige Musikstücke als schön.