Musik Produzieren?

1 Antwort

Eine DAW brauchst du auf jeden Fall.

Ich kann Ableton empfehlen.

Eine MIDI oder USB Verbindung von deinem Keyboard zum PC.

Autotune wäre auch wichtig. Ich kann waves tune empfehlen. Das kostet einen Bruchteil von dem originalen Antares Autotune.

Interface, Micro, Absorber für deinen Raum (am besten welche die nicht nur die höhen Absorbieren). Könntest dir aber auch einen kleinen Schrank bauen mit Absorber.

Kopfhörer oder besser noch Lautsprecher.


BEASTLeon14  05.11.2023, 17:35

Und ganz wichtig ein Mischpult!

1
BEASTLeon14  05.11.2023, 17:48
@ZEOL709

Aufgrund des E-Pianos und die 2 Mikrofone muss das Signal ja irgendwo abgemischt werden, und dafür eignet sich ein Mischpult, eventuell sogar mit Interface damit es auch zusammen mit den PC Programmen benutzt werden kann!

0
ZEOL709  05.11.2023, 17:51
@BEASTLeon14

Normal braucht man das nicht, kann man ja alles im Programm machen.

0
BEASTLeon14  05.11.2023, 17:53
@ZEOL709

Ist aber immer entspannter wenn man etwas physisch wie auch als remote bedienen kann!

0
BEASTLeon14  05.11.2023, 17:59
@ZEOL709

Mit einem Interface hat man aber deutlich weniger Möglichkeiten, wie mit einem Mischpult!

0
NXTEW746 
Fragesteller
 05.11.2023, 17:49

Welche Lautsprecher sind empfehlenswert bei einem klavier

0
BEASTLeon14  05.11.2023, 17:52
@NXTEW746

Kommt immer drauf an, es gibt Studiolautsprecher die jeden Frequenzbereich abdecken können, das ist das beste was man für die Musikproduktion haben kann!

0
BEASTLeon14  05.11.2023, 17:58
@ZEOL709

Achtung Frequenzbereich beachten? Die "Billigen" decken nur von 80 bis 20.000 Hz ab, die oberen von 43 - 40.000 Hz

0
ZEOL709  05.11.2023, 18:06
@BEASTLeon14

Frequenzbereich ist nicht so wichtig, so lange die noch bis 20Khz gehen.

Gut Basswiedergabe ist schon wichtig. Aber da gibt's ja auch Subwoofer, falls man mehr Power braucht.

0