Müsste ich eigentlich die Vertragsstrafe bei DM oder Lidl bezahlen (Fairparken)?
Da stehen ja nur irgendwelche AGBs und Vertragsstrafe von 25€ wenn man die Park Scheibe vergisst.
Kann man den Brief nicht einfach zurückschicken mit : Ich habe die AGBs nicht akzeptiert und den Vertrag auch nicht geschweige denn was unterschrieben oder gar eingewilligt?
Rein theoretisch müsste das doch gehen oder xD?
(Ist ja Privat)
11 Antworten
Deshalb kaufe ich nicht mehr bei Lidl und co ein, wo die Parkplätze KI überwacht sind, bei uns ist es ein kleines Einkaufszentrum, in dem auch ein Kaffee ist, habe nach dem Einkaufen noch bekannte getroffen und der Kaffee ist 25,-€ teuer geworden, hatte die Zeit vergessen.
Außerdem ist mir das ganze suspekt, wer weiß, was die mit den Kennzeichen anstellen, ganz davon abgesehen das es ne Sauerei ist, somit Lidl nein Danke.
Auf N3 mal ein Bericht gesehen, das die es auch drauf anlegen, das man die Zeit nicht im Auge hat, die verdienen Millionen damit.
Nein geht natürlich nicht. Die Nutzung des Parkplatzes ist die Einwilligung.
Fahr am besten nicht auf deren Parkplätze. Hab ich noch nie gemacht.
Ich hab auch bei einer von diesen eher fragwürdigen Parküberwachungsfirmen, die dich per Kamera beim rein- und rausfahren aufnehmen, schriftlich dem Erhalt einer Zahlungsaufforderung widersprochen. Von denen kam dann auch nichts mehr. In meinem Fall, hab ich nach Recherche im Internet, was von einem Anwalt gefunden, das man als Text dafür verwenden durfte. Gibt's für deinen Fall bestimmt auch was.
Viel Erfolg & schönen Sonntag, liebe Grüße, bia
In dem Moment, wo Du dort parkst willigst Du in die Vorschriften der Firma ein.
Den Brief kannst Du nicht zurück schicken, dann wird die Vertragsstrafe sicher noch höher, da dann ein Rechtsanwaltsschreiben folgen wird.
Du musst in den sauren Apfel beissen und zukünftig die Parkscheibe hineinlegen, oder woanders parken.
Alles Gute für Dich.