Müsst ihr nicht arbeiten oder warum chillt ihr auf GF?
Nur so aus Interesse.
10 Antworten
Hallo BrainFog128!
Vielleicht arbeite ich heimlich bei GF oder GF ist meine Arbeit, Aufgabe & Erfüllung?
Spaß beiseite.
Für Chillen ist keine Zeit. Ich arbeite sehr viel und auch im HomeOffice. Auch wenn hier und da einige Dinge zu erledigen sind, so habe ich zwischen den einzelnen Terminen/Phasen etwas Luft. Wenn man 24/7 nur noch mit der Arbeit beschäftigt ist, klinkt sich irgendwann das Gehirn aus. Ich arbeite viel vor und erledige Arbeiten, die noch zu erledigen sind, sodass ich mich dann wieder fokussiert auf die aktuellen Dingen konzentrieren und ganz bei der Sache sein kann. Zudem habe ich hier und da auch Pause. Bzgl. Meeting und Co. dauern Start, Pausen und Dauer immer etwas länger. Entweder muss man auf die Chefin und/oder die Teamleitung warten, etwas kommt dazwischen oder es müssen noch andere Themen besprochen werden.
Und wenn ich mit Kunden/Klienten bei Behörden sitze oder diese nur "abgeliefert" habe, habe ich etwas Zeit. Nicht bei allen Kunden/Klienten muss ich mit vor Ort sein oder eine Unterstützung ist erwünscht. Da die meisten Kunden mündig sind, kann man eben nur einen Rat geben, dies und jenes mitteilen und weitere Vorgehensweisen anmerken. Natürlich widme ich mich der Arbeit und unterhalte mich, wenn man gemeinsam 1-3 Stunden bei einer Behörde warten muss. Nur, wenn der Kunde/Klient alleine ins Büro geht oder einfache Dinge zu erledigen hat, dann warte ich eben. Zudem gehören Hilfe zur Selbsthilfe, Motivation, Anleitung und das Führen zur Selbstständigkeit auch zu den pädagogischen Aufgaben. Wenn man Menschen immer alles abnimmt, erzieht man quasi zur Unselbstständigkeit. Man mag es nicht glauben, aber viele Ursachen liegen eben in der Kindheit, sodass es skurril wirkt, wenn Erwachsene unselbstständig sind.
Zuckerbrot und Peitsche eben!
Heute war es etwas stressig, da einige Geschäfte, Behörden etc. schon gegen Mittag schließen. Dennoch warte ich weiterhin auf den Klienten/Kunden.
Und du so?
Wow, praktisch, wenn man sich das erlauben kann. Ich freue mich für dich.
Ich kann es mir nicht leisten, aber arbeite wegen der Lust bzw. habe es mir so eingerichtet. Irgendeinen 9to5 Job oder "nur" des Geldes wegen würde ich niemals machen. Spaß, Lust, Sinnhaftigkeit sind mir wichtig. Klar muss man Kompromisse schließen, da man Geld verdienen muss.
Tja mein Lieber, hättest du die Ausbildung "therapeutischer Hypnotiseur" gemacht, hättest du das Problem "muss" nicht!
Mir sagt keiner was ich machen muss...ich sage den Menschen, was sie machen müssen!
LG Alfred 😊
Aber, du musst doch auch Einnahmen generieren. Wenn du angestellt bist, "musst" du auch. Wenn du selbstständig bist, musst du auch, da sonst gar kein Einkommen erzielt wird. Gut, du bist dann der eigene Chef und kannst je nach Lust und Laune bestimmte Termine vergeben, aber dennoch musst du eine gewisse Anzahl erreichen, damit du doch über die Runden kommst. Hinzu hält der Staat die Hände auf und bei Selbstständigen schaut es zwecks Renten- und Krankenversicherung auch nicht so gut aus. Insofern "meine" ich, dass du hinsichtlich des Arbeitgebers sicherlich "nicht" musst, aber dennoch eine gewisse Anzahl an Terminen als Selbstständiger umsetzen "musst", damit du davon leben kannst. Richtig?
Ich weiß nicht, wie das bei bestimmten Berufen (Freiberufler, Heilpraktiker etc.) abläuft. Auch weiß ich nicht, wo genau die Sparte "therapeutischer Hypnotiseur" verortet wird.
Wenn es dir Spaß macht und du davon leben kannst, ist es toll.
Heyy,
nein, ich muss zum Glück noch nicht arbeiten.
Bye Bye 👋🏼
Ich muss nicht arbeiten. Zumindest heute nicht. Bin pensioniert.
Wie die meisten Menschen, fange ich erst um 8.00 uhr an zu arbeiten
Bis Mittwoch ist Ausnahmezustand.
Ich arbeite nur wenn ich Lust habe.