Müssen usermods neutral sein?
In politischen Diskussionen kommt es mir zumindest so vor, als seien einige Entscheidungen nicht ganz neutral und unbewusst voreingenommen.
Wenn Antworten gemeldet werden
5 Antworten
Bei der Moderation müssen Usermods wie auch der Support neutral sein. In Diskussionen dürfen sie wie auch andere Nutzer ihre Meinung vertreten. Die Moderation geschieht aber hauptsächlich durch den festangestellten Support.
Das wirst du so gut wie nie erfahren. Es gibt immer wieder Menschen, die dich nicht mögen und ihre Macht in dieser Hinsicht ausnutzen. Auf meinen Erfahrungen in sozialen Netzwerken haben gerade die, die ansonsten wenig im Leben beizutragen haben, den Drang, Admins und Moderatoren zu werden. Sie sind dann eifrig dabei, jeden zu kontrollieren und zu maßregeln. Daher halte ich meine Gruppen normalerweise mit lediglich 2-3 Administratoren, die ähnlich denken wie ich. Wenn jemand mit wenig Einfluss zu viel Macht erlangt, missbraucht er sie oft.
Absolute Neutralität kann es nicht geben und Menschen treffen Entscheidungen, so wie sie es für richtig halten.
Gerade bei Politik ist es besonders problematisch, die Grenze zwischen tolerierbarer, problematischer Meinung und nicht mehr tolerierbarer, radikaler Meinung zu trennen.
Nein, besser wäre es, aber eine neutrale Haltung ist nicht zwingend notwendig.
Nein, müssen wir nicht, wenn wir Beiträge schreiben. Wir sind genauso Nutzer wie du auch, nur halt mit zusätzlichen Moderationsrechten. Diese dürfen wir aber nicht nutzen, wenn es zum Beispiel um Kommentare unter eigenen Antworten geht.
Bei der Durchsetzung der Richtlinien (Entscheidung, ob Löschung oder Freigabe) müssen wir politisch neutral entscheiden, denn es kommt allein auf die Richtlinien an.