Müssen meine Eltern mir Klamotten kaufen?


29.05.2021, 14:03

Ich kann nicht arbeiten gehen, weil ich keine Zeit habe ! Ich mache eine Ausbildung als Kindergärtnerin und da bekommt man kein Geld ! Ich bin so von morgens 5:00 - 18:00 unterwegs,weil ich auf den Zug angewiesen bin ( ich muss 2x umsteigen beim ersten Mal muss ich 35 min auf den nächsten Zug warten und beim 2.x50min und die Zugfahrt ist dann auch nochmal 30 Minuten.) und am Wochenende arbeiten kann ich nicht machen weil ich so kaputt bin und auch noch Hausaufgaben machen muss und wenn ich nach Hause komme mache ich auch noch hA .

ich muss noch weitere 4 Jahre eigenes Geld auskommen

4 Antworten

Heyy,

ich verstehe deine Situation vollkommen. Kleidung ist dazu da, dass man sich in ihr wohlfühlt und sie gerne trägt. Ich finde schade, dass manche hier in den Antworten so verständnislos sind. Ich kann dir aber auch nur raten, mit deinen Eltern/deiner Mutter noch einmal zu reden. Bitte sie vielleicht um etwas Taschengeld oder eben andere Klamotten. Wenn das nichts bringt, würde ich mich vielleicht engere Verwandte wenden, die dir helfen könnten, deine Eltern zu überzeugen.

Dann wird es wohl an der Zeit, dass du selber arbeiten gehst und dir dein eigenes Geld verdienst. Durch dieses kannst du dir dann kaufen, was dein Herz begehrt. Du kannst auch gleich die Klamotten verkaufen, die dir nicht gefallen und dir andere kaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich dafür

Kimil176ulu 
Fragesteller
 29.05.2021, 14:07

Darf ich nicht verkaufen und heimlich kann ich das ja nicht machen wo soll das Geld hin ?

0
misui  29.05.2021, 14:09
@Kimil176ulu

Naja, theoretisch gehört dir die Kleidung jetzt, weil sie dir deine Eltern weitergegeben haben. Was du damit anstellst, ist deine Sache. Und ansonsten ja, geh arbeiten.

0
Kimil176ulu 
Fragesteller
 29.05.2021, 14:12
@misui

Ich kann nicht arbeiten gehen, weil ich keine Zeit habe ! Ich mache eine Ausbildung als Kindergärtnerin und da bekommt man kein Geld ! Ich bin so von morgens 5:00 - 18:00 unterwegs,weil ich auf den Zug angewiesen bin ( ich muss 2x umsteigen beim ersten Mal muss ich 35 min auf den nächsten Zug warten und beim 2.x50min und die Zugfahrt ist dann auch nochmal 30 Minuten.) und am Wochenende arbeiten kann ich nicht machen weil ich so kaputt bin und auch noch Hausaufgaben machen muss und wenn ich nach Hause komme mache ich auch noch hA .

0
misui  29.05.2021, 14:13
@Kimil176ulu

Dann versuche zuhause im Haushalt zu helfen und dafür Geld zu bekommen. Ansonsten kannst du auch kleine Jobs für zwischendurch suchen, wo du nicht fixiert bist. Was anderes bleibt dir hier nicht übrig. Sonst musst du mit deinen Eltern einmal darüber sprechen oder dich damit abfinden und warten, bist du selber Geld verdienst für die Kleidung.

0
Kimil176ulu 
Fragesteller
 29.05.2021, 14:16
@misui

Sind ja noch 4 Jahre im Haushalt muss ich sowieso helfen dafür würde ich auch niemals Geld geben

0
misui  29.05.2021, 14:17
@Kimil176ulu

🤷‍♀️ naja, ich weiß nicht, was ich dir anderes empfehlen soll.

0
Kimil176ulu 
Fragesteller
 29.05.2021, 14:18
@misui

Eigentlich kann ich dann auch nichts gegen machen

0

Naja du könntest vlt mit deiner Mutter oder deinem Vater reden ob sie allgemein einfach weniger Klamotten für dich "kaufen" anscheinend kaufen sie ja selten direkt für Dich..und du Statt dessen aber einen Teil des Kindergeldes als Taschengeld kriegst. Denn rein von der Logik...ob sie dir nun irgendwas kaufen was dir nicht gefällt oder du Taschengeld kriegst und dann aber selber für Klamotten zu sorgen hast ist ja unerheblich für deine Eltern.

Ansonsten hilft leider nur warten bis man sein eigenes Geld verdient.

Deine Eltern müssen dafür sorgen, dass du ausreichend vernünftige Kleidung hast.

Ob das Secondhand ist oder ob es dir gefällt ist dabei egal.

wenn du kein Taschengeld bekommst, such dir nen Schülerjob... dann kannst du auch davon kaufen was dir gefällt.


Kimil176ulu 
Fragesteller
 29.05.2021, 14:05

Hab keine Zeit!!

0