Müssen Christen irgendwwlche Körpeteile bedecken?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine berechtigte aber schwierige Frage. Ich denke, es gibt auch für Christen durchaus Dinge bei der Kleidung zu beachten, wenn auch sicherlich nicht so streng wie bei Muslimen. Da im Christentum auch erotische Blicke Sünde sind, versteht es sich von selbst, dass christliche Männer in der Öffentlichkeit den Oberkörper bedecken sollten und keine gar zu kurzen Hosen tragen sollten, Frauen sollten in der Öffentlichkeit mindestens ihren Bauch, eventuell auch ihre Schultern bedecken und ebenfalls mindestens knielange Hosen oder Röcke tragen. Das ist alles nicht zwingend vorgeschrieben, aber einfach logisch. Biblisch klar vorgeschrieben ist jedoch, dass Frauen im Gottesdienst und beim Gebet in der Öffentlichkeit ihre Haare bedecken müssen, während Männer beim Beten ihr Haupt unbedingt nicht bedecken dürfen.

also wenn ich mich an adam und eva erinnere lag es ja am baum der erkenntnis von gut und böse, dass sie ihre geschlechtsteile verborgen haben..
vielleicht dann einfach das?


SirAndiusNr2  12.04.2022, 11:36

Das hatte ein anderen Hintergrund. Damals war es verpönt. Nur unter gewissen Umständen war es okay. Z.b. wenn die Menschen in der Hölle qualen erleiden. Das haben einige Künstler dazu genommen, um "schmutzige" Bilder zu malen. Einige Posen erinnern an gewisse Geschlechtsverkehrakte, mir dem verzerrten Gesicht beim Höhepunkt.

0

Wäre mir nicht bekannt.

Wenn es einfach eine Variante der Mode ist, dann ist das kein Problem.

In meiner Kindheit durfte man nichteinmal die Kirche in kurzen Lederhosen betreten.

Nackt mit mehreren duschen (nach dem Sport) oder vor anderen umziehen war strengstens verboten.