Münze schätzem?
Ich bin im Besitz dieser Münze kann mir jemand sagen ob das Schwachsinn ist sie schätzen zu lassen oder nicht
6 Antworten
Ich wertschätze sie mal für Dich.
Es gibt über 60 Millionen Prägungen aus dem Jahr 2002. Also nicht selten. (Mit diesem Jahrgang wurden im Übrigen auch die meisten 1-Euro-Münzen von Griechenland geprägt). Dazu ist ziemlich abgenutzt, wobei sie für ihre 22 Jahren auf dem Buckel noch recht ordentlich aussieht. Dennoch für Sammler uninteressant.
=> 0 Euro Sammlerwert
Das Material ist einmal Messing (Ring) und einmal Kupfer-Nickellegierung mit einem Nickelkern (Pille). Der Gesamtdurchmesser beläuft sich auf exakt 23,25 mm und Dicke liegt bei ca. 2,33 mm. (Durch die Abnutzung vielleicht auch etwas dünner).
=> 10 Cent Materialwert
Geprägt wurde sie in der Prägestätte in Athen im Auftrag der griechischen Nationaöbank als offizielles neues Zahlungsmittel für den Umlauf mit der Werteangabe von 1 Euro.
=> 90 Cent offizieller Prägeaufschlag
0 Cent (Sammlerwert) + 10 Cent (Materialwert) + 90 Cent Prägeaufschlag = 100 Cent.
Die Münze ist also 100 Cent wert.
Da gibt es nicht viel zu schätzen, diese Münze ist 1 Euro wert.
Eben: vermeintliche Fehlprägung und verlangen.
Verlangen kann man viel, aber wie viele Münzen werden tatsächlich für solche Preise verkauft? Einen realistischen Grund für solche Preise gibt es nicht. Tatsächlich handelt es sich bei solchen Angeboten nur um Versuche, einen Dummen zu finden.
Für 100,- € schätze ich sie dir.
lg up
Ist ne ganz normale griechische 1€ Münze zudem mit Gebrauchsspuren.
Wert steht drauf.
Ich schätze für dich 1€
Experte für Münzen???
Auf der Internet-Auktionsplattform ebay lassen sich zahlreiche Exemplare einer 1-Euro-Münze mit Eule aus dem Prägungsjahr 2002 – und zum Teil einer vermeintlichen Fehlprägung – finden. Bis zu 6.000 Euro verlangen die Verkäufer dafür.