München oder Berlin: Was ist besser?
Ich möchte nach dem Abitur in einer der beiden Städte studieren, kenne bis jetzt aber nur Berlin und hab mich sofort in die Stadt verliebt ;) Nur könnte das leider eng werden mit dem NC und deshalb muss ich mir Alternativen offen halten und abgesehen davon weiß ich noch gar nicht, ob München nicht vielleicht besser als Berlin ist. Was mir an Berlin gefallen hat, war diese Weltoffenheit und die vielen jungen Leute, die beeindruckenden Bauten und das Zentrum waren einfach der Hammer. Ich mag einfach dieses urbane Lebensgefühl und der Campus der HU war auch nicht zu verachten. Können München und die LMU da mithalten? Schließlich ist München mit 1.3 Millionen um einiges kleiner, was ich schade finde und ich bezweifle das der Campus der LMU den der Humboldt-Universität toppen kann. Also was meint ihr?
11 Antworten
Ich persöhnlich würde in einer kleineren Stadt wohnen (also München). Ich hätte nur das Problem, dass ich jedes zweite Wort nicht verstehen würde, da die meisten Bayerisches Deutsch sprechen, was ich überhaupt nicht kann. Das soll kein Vorurteil sein. :) Ich mag Leinstätde lieber, weil sie einfach ruhiger sind und du nicht jeden Tag auf den Weg zur Arbeit oder sonst wo hin, im Stau stehst. Auch der Lärm würde mich sehr stören.
3,4 für München sind aber total daneben :D
Da hast du natürlich recht. Das war ein Tippfehler von mir. Es sollte nicht 3,4 sondern 1,4 heißen - sorry. Trotzdem sind beide Städte Großstädte ...das wollte ich damit nur sagen :)
Da hast du Recht, aber ich wollte nur sagen, dass er die kleinere Stadt nehmen soll. (Nachzulesen im ersten Satz)
Vielleicht nicht nur an das Flair der Stadt denken sondern auch an:
- Mitpreise
- Ruf der Uni
- Lebenshaltungskosten
Ich selber würde wahrscheinlich (wenn ich es mir leisten könnte) eher nach München... 45min und du bist in Garmisch - Was gibt's geileres als aus dem Vorlesungssaal und ab zum Skifahren?
Mietpreise sind in Berlin niedriger, Lebenshaltungskosten wohl insgesamt auch, aber der Ruf der Münchner Uni ist besser, wobei das eigentlich kaum entscheiden ist. Am Ende zählt nur die Note, von dem her kann ich überall studieren und am besten tu ich das in meiner Lieblingsstadt ;)
Ich finde Berlin hat dieses besondere. Ich liebe diesen dialekt und einfach das alte. Berlin ist zudem viel günstiger in Sachen Miete etc. Also ich würde mich gaaaaaaaaaanz klar für Berlin entscheiden. Da findest man sicher auch bessere Kontakte.
Aber wenn es mit dem NC nicht klappt, kann ich auch nichts machen ;) Mit einem Zweierabi könnte es für Jura eben knapp werden.
Ich habe über 20 Jahre in der Nähe von München in einer Kleinstadt gelebt und habe öfter mit dem Gedanken gepielt, nach München zu ziehen. Bin aber in der Freizeit lieber nach Salzburg als nach München gefahren. Als ich die freie Wahl hatte, bin ich nach Berlin gezogen.
Also mein Mann ist aus New York City und der liebt Berlin, weil sich die Städte einfach sehr ähneln.
Nur Berlin mit München zu vergleichen ist schon komisch, weil die Städte komplett gegensätzlich sind. Das wäre irgendwie als würde man Paris (Berlin) mit Bielefeld (München) vergleichen.
Und zumindest würde aus Berlin freiwillig niemand nach München ziehen.
München und Berlin sind beides Großstädte.
München 3,4 Mio. Einwohner
Berlin 3,3 Mio. Einwohner
(Stand 2013)