Motorradhelm noch tragbar?
Hallo meine Lieben!
habe mir vor ca einer Woche einen neuen Motorradhelm gekauft. Leider ist er mir heute von ca hüfthöhe runtergefallen auf den Straßen Boden. Hatte ihn auf den hinter sitz abgelegt und versehentlich beim zurück gehen runtergestoßen.
Außen hat er keine Auffälligkeiten und auch innen nicht. (Klar bei dem Haar Bruch kann mir das hier auch niemand genau sagen ob er noch tragbar ist oder nicht!)
Hab echt Angst das ich ihn jetzt nicht mehr tragen sollte weil der absolut nicht billig war und wie gesagt noch total neu!
was denkt ihr wäre ein neuer Helm empfehlenswert? 🫠
4 Antworten
Die meisten Hersteller sagen klar, dass der Helm nach so einem Vorfall getauscht werden muss. Je nachdem, wie er aufgebaut ist und die auf ihn einwirkende Kraft ableitet, würde ich ihn nicht mehr verwenden. Hab z.B. nen Schuberth gesehen, bei dem durch sowas die Schale aufgeplatzt war.
Arai hatte mir damals bestätigt, dass ich den Helm weiternutzen darf, da sich kein Kopf beim Sturz drinnen befand.
Das hängt davon ab, wie heftig der Aufprall auf der Straße war. Wenn der Helm nur runtergerollt ist, sollte es kein Problem geben.
Du kannst aber auch den Hersteller oder bei dem Verkäufer anfragen, ob es z.B. eine Möglichkeit gibt, den Helm auf Sicherheit und z.B. auf Haarrisse zu prüfen.
Andererseits müssen die Helme weitaus schwerere Sturztests bestehen, um als sicher zu gelten und verkauft zu werden.
Allerdings ist der Helm Deine "Lebensversicherung" und hier wird sich wohl kaum einer finden, der Dir so ins Blaue hinein sagt, dass alles okay ist. Das wäre dann doch eine zu schwere Verantwortung. Das musst Du selber für Dich entscheiden und herausfinden.
Ich habe mal den Suchbegriff motorradhelm auf haarrisse prüfen eingegeben und u.a. diesen Link gefunden: https://www.polo-motorrad.com/de-de/ratgeber/motorradhelme/helm-runtergefallen-030813.html
Na toll das ist mir auch passiert hatte ihn einen Tag neu
Helmschalen sind extrem widerstandsfähig. Und da der Helm ja kein Gewicht in sich hatte ist bei dem Sturz auch der Schaumstoff nicht komprimiert worden.
Ich würde ihn weiter benutzen, sehr da absolut kein bedenken.
Shoei baut die Helme aus auf Glasfaserverstärktem Kunststoff und schreibt:
Bei einem Herunterfallen aus geringer Höhe kann der Helm normalerweise weitergefahren werden. Insbesondere dann, wenn keine Anbauteile (Visier, Mechanik, Lüftungen usw.) abgebrochen sind. Anders als bei einem „richtigen“ Unfall sprechen wir hier von einer sehr geringen Geschwindigkeit mit der der Helm zu Boden fällt. Es steckt auch kein ca. sechs Kilogramm schwerer Kopf im Helm. Dies vermindert die Aufprallwucht enorm. Es muß wesentlich weniger Energie abgefangen werden. Die Empfehlung, den Helm weiter zu benutzen, ist allerdings keine absolute Garantieerklärung für die Sicherheit des Helmes
Das ist leider nicht bei jedem Helm so. Schuberth hat sich wohl mal wie folgt geäußert:
"Unsere Helme sind aus Glasfaser hergestellt. Diese hat die Eigenschaft beim Aufprall zu "platzen" , damit die Aufprallenergie nicht in den Kopf eindringt "
https://www.motor-talk.de/forum/die-helmschale-ein-rohes-ei-t2826264.html