Motor Macan Cayenne?
Moin zusammen,
ich möchte mir einen Porsche Macan oder Cayenne kaufen, allerdings einen mit Porsche eigenem Motor - also keinem Konzernmotor. Ich weiß leider nicht, in welchen Modellen Porsche Motoren verbaut sind und möchte daher euch um Hilfe bitten. Also - in welchen Macan oder Cayenne Modellen ab 2015 sind Porsche Motoren verbaut?
grüße
2 Antworten
Beim Macan dürfte das nur auf den V6 mit 3,6 Litern und beim Cayenne auf den 4,8 Liter V8 zutreffen. Wobei das am Ende eh ziemlich egal ist. Auch Konzernmotoren sind Teils von Porsche entwickelt und gebaut. Z.B. der 4 Liter V8 stammt auch von porsche und wird von porsche gefertigt, auch wenn er in Audis, Bentleys und Lamborghinis verbaut wird.
Hallo
ab 2015 wurden Audi Cosworth (später Mahle Racing) Hochdrehzahl Sportmotor V6/V8/V10 (Audi, Bentley und Lamborghini) und Porsche V6/V8/V10 zu einer neuen Motorgeneration "fussioniert" (die Entwicklung war ab 2006). Daraus ist der EA 825 Porsche-Audi V8 entstanden. Der Motor wurde um 10% Downgesized für maximal 4 Liter Hubraum (statt 4,8) die kürzere und steifere Kurbelwelle ermöglicht aber mehr Leistung und höhere Drehzahlen als bei denn Vorgängern
Parallel dazu gibt es weiter denn "billigen" EA 824 Audi/VW Normalmotor aus 17% Silizium (AlSi17Cu4Mg Alusil Kolbenschmidt) mit Bedplatte. Der Motor hat 4 Steuerketten auf der Schwungradseite
Der EA 825 besteht aus 10% Silizium (AlSi10MgFe Silumin Mahle) ist aber ein Deep Skirt Block. Der Motor hat 2 Steuerketten am Vorderende. Im Prinzip ist der EA825 ein verbesserter M48
Der EA825 Motorblock ist Konzernweit gleich aber Audi, Bentley, Lamborghini und Porsche haben leicht unterschiedliche Zylinderköpfe und Ölwannensysteme.
Porsche Zuffenhausen baut mW alle EA825 welche dann bei Porsche eine Stunde einlaufen und dabei Strom sowie Heizung für die Produktion erzeugen, die geizigen Schwaben sparen sich dadurch seit denn 1970ern ein Kraftwerk. Mahle Racing in England kann auch EA 825 bauen bzw macht/(e) dass für Bentley und Audi RS wenn Zuffenhausen ausgelastet war.
Beim V6 wurde der Porsche M46 bis etwa 2018 im Panamera, Cayenne und Macan als GT bzw GTS als 3,0 und 3,6 Turbo verbaut. Aber im Cayenne und Macan wurden Audi V6 (EA 837 mit Kompressor) und VW VR6 (M55) verbaut. Der M46 ist ein um 2 Zylinder gekürzter M48 (mit den selben Problemzonen) und einer Ausgleichswelle an der die Wasserpumpe hängt
Ab 2015 hat Porsche auch denn EA 839 aus dem Audi EA 837 und den Porsche M46 zusammengeführt. Im Prinzip der Porsche Deep Skirt Block mit 2 Steuerketten aber auf der Schwungradseite wie beim Audi Vorgänger.
Steuerkette auf der Schwungradseite macht das Handling von Frontrieblern/Allrad weniger Kopflastig und ist bei 90° V6 Schwingstechnisch komfortabler/cleverer
Der EA 839 hat eingegossene Zylindersleeves und ist dadurch für schlechte Benzinqualitäten tauglich. Porsche wollte denn Motor wohl mit Hochdruckladung (Bi Twinscroll) fahren bzw hat das vorbereitet. Demenstprechend massiv sind die Kurbelwellenlager und die mögliche Sphäroguss Bedplattenhöhe im Deep Skirt
Herzlichen Dank dir für die ausführliche Antwort. Verstehe ich das richtig, dass dementsprechend kein Macan mehr einen Porsche eigenen Motor hat/hatte?
grüße