Morgens Joggen gehen? ^^

3 Antworten

Hallo! Wann Du läufst ist eigentlich egal. Du solltest nur die Mittagshitze vermeiden - wenn Du sie nicht verträgst - und in den 2 Stunden vorher keine Mahlzeit einnehmen. Eine Bekannte läuft Ultramarathon - 100 km, sogar in den Bergen. Sie hat beim ersten Versuch auch nur 2 Minuten geschafft, ist dann gegangen - nie stehen geblieben - und dann langsam weiter gelaufen. Genau so ist es richtig. Also langsam, Du solltest Dich unterwegs noch unterhalten können. Über die Fortschritte wirst Du staunen - sie kommen viel schneller als zum Beispiel beim Krafttraining. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Klar bringt es was wenn du mit 10 Minuten anfängs , dann 15... dann 20... usw. das steigert deine Ausdauer und du wirst Sportlicher! Und dabei verbrennst du auch Fett und man sagt Leute die Sport am morgen machen sind an dem Tag gut gelaunt!

Liebe Grüße

Es ist allein deshalb gut, morgens zu laufen, weil morgens keine frisch aufgenommenen Kohlehydrate bereitstehen. Der Körper muss sich also zwangsläufig aus seinen Reserven bedienen.

Gut ist es auch - soweit man das zeitlich hinbekommt - nicht sofort nach dem Laufen zu essen, sondern etwa eine Stunde zu warten.

Ja, 10 Minuten bringen auch etwas, "dann immer länger" bringt natürlich "dann immer mehr".

Für langfristiges Abnehmen ist im wesentlichen die Kalorienbilanz wichtig. Wenn Du weniger zuführst, als Du verbrauchst nimmst Du ab. Wenn Du Dich dabei bewegst, baust Du Fett ab, weil der Körper Muskeln, die benutzt werden nicht abbaut. Das Fett ist dann das einzige, was zum Abbau vorhanden ist.

Was möchtest Du wissen?