Moralisch vertretbar sich Sachen und eBay Kleinanzeigen schenken zu lassen?
Ist es moralisch vertretbar imm auf eBay Kleinanzeigen sich Sachen zu suchen die zu verschenken sind! Diese aus ganz Deutschland sich schicken zu lassen… uund auf eBay dann zu verkaufen? 🤔 also manchmal entlastet man ja damit direkt die Leute…
11 Stimmen
3 Antworten
Für mich klingt das so, als ob du vielleicht nicht die Sache, wohl aber das Geld gut gebrauchen kannst. Und ich finde es gut, dass du dir darüber überhaupt Gedanken machst.
Ich sehe es so, dass du dir damit arbeit machst und die kannst du dir auch bezahlen lassen. Wenn die Leute, die die Sachen verschenken, sie lieber verkaufen würden, könnten sie es tun.
Wenn du weiterhin moralische Bedenken hast, könntest du die Verschenkenden auch einfach über dein Vorhaben informieren. Wenn sie dir die Sachen dann trotzdem geben, ist doch alles fein.
Grundlegend ist deine ,,Idee" eine Methode, um gut und ohne großes Risiko ein wenig Geld dazu zu verdienen.
Nun ist allerdings die Frage, ob es nicht tatsächlich Leute gibt, die dieses Objekt wirklich brauchen könnten. Persönlich finde ich es denen gegenüber unfair.
Aber ist Kapitalismus fair? In einigen Fällen glaube ich eher weniger.
jedem steht es frei zu fragen schenkst du mir dieses oder jenes Produkt … und naja 🫤 es wird ja keine „Bedürftigkeitsprüfung“ vorgenommen. Der jenige der es her schenkt ist oft froh darüber (hat seinen „Müll“ los) - also der weiß ja nicht was damit passiert … was den Augen aus dem Sinn
Allein darüber nachzudenken ist moralisch schon ziemlich ekelhaft. Das zu tun ist einfach nochmal ne Stufe widerlicher. Du bereicherst dich nicht nur du nimmst es auch den Leuten die es wirklich gebrauchen können.