Moped riecht verbrannt was tun?
Hallo, seit kurzer Zeit riecht mein (gedrosseltes) moped nach schnelleren fahren sehr verbrannt aus dem Auspuff. Das ganze geschieht nur nach wenn ich etwas schneller fahre (60-70kmh) was kann ich dagegen machen? Bekommt es zu wenig Öl? (weißer feuchter Rauch) Vielen Dank im Voraus. Lg
3 Antworten
Ein Moped darf lediglich 45km/h fahren (Ausnahme gewisse Simsonmodelle). Du hast ein gedrosseltes Moped, was gedrosselt noch 60-70 km/h fährt. Vielleicht sollte man da erstmal mit der Fehlersuche beginnen. Möglicherweise ist ja irgendwas für die Geschwindigkeit nicht ausgelegt. Verbrannter Geruch ist eine Definitionssache. Holz riecht verbrannt anders als Fleisch, Toast oder Plastik. Wonach riecht denn das verbrannte?
Wenn du ein Mineralisches oder Teilsynthetisches Öl fährst, könnte das der Grund sein:
Bei höheren Motordrehzahlen wird mehr Benzin, also auch mehr Öl in den Motor gelangen. Das Öl verbrennt aber nicht vollständig und wenn du dann wieder langsamer fährst bzw. Stehst Verbrennt das Öl im Standgas, was dann unteranderem verbrannt riecht.
Lösung des Problems: Vollsynthetischs Öl fahren (ich empfehle Castrol Power RS 2T, gerade bei höheren Drehzahlen fühlt sich das Öl sehr wohl, verbrannt fast rückstandsfrei und riecht sehr Geil!)
Ist zwar schon etwas länger her, aber egal...
Weißer Rauch der verbrannt riecht, kommt normalerweise wenn sich eine Schicht Ölkohle im Auspuff gebildet hat. Wenn der Auspuff bei einer langen Fahrt sehr heiß wird beginnt die Ölkohle zu verbrennen bzw zu rauchen.
Man kann den Auspuff auch ausbauen und die Ölkohle mit einem Gasbrenner und/oder Heißluftfön ausbrennen. Manchmal ist das nötig wenn der Aupuff so mit Ölkohle zugesetzt ist, dass der Motor keine Leistung mehr hat...