Moped Prüfstand Polizei?
Hallo ich wollte mal fragen wie das genau abläuft wenn man von der Polizei aneghalten wird und auf den Prüfstand muss, mein moped fährt auf gerader Strecke ca 47 kmh bergab aber über 50 wie wird das dann da gemessen weil man sitzt ja nicht drauf und fardwind ist auch keiner vorhanden und wenn die Rolle keine Wiederstand hat und das moped in denn begrenzer geht so ca 60 ist das dann illegal?
Ich habe auch gehört es werden PS (KW) gemessen was ist wenn ich zum bsp 8 PS hab aber die Maschine nur 50 läuft ist das schlimm
3 Antworten
Wenn dein Gefährt auf den Rollenprüfstand der Cops gestellt wird können die ja schlecht eine Bergabfahrt messen. Also zählt die Geschwindigkeit auf gerader Strecke bzw. so wie die Karre auf der Rolle steht und bei eingetragenen 45 km/h gibt es immer auch eine gewisse zulässige Toleranz.
Allerdings ist das oft eine Auslegungssache. Bei 47 km/h wird niemand etwas zu bemängeln haben. (wurde so ja schon von *peterobm* beantwortet) Bei 50 km/h könnte das evtl. schon anders sein und bei 60 km/h bleibt dein Flitzer todsicher stehen und du kassierst eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Dann kannst du nach Hause laufen und die Karre schieben.
Wenn die Cops abgesehen von dem Rollenprüfstand weitere Zweifel haben können sie die Karre auch Beschlagnahmen. Dann wird die Abgeholt und dem TÜV, DEKRA usw. vorgeführt. Die pflücken einem das Ding dann auseinander und fahren auch damit. (die Kosten trägst im übrigen kpl. du) Je nachdem was dann dabei herum kommt gibt es dann die Konsequenzen oder eben nicht. Und wenn das Gefährt 8 PS hat aber im gedrosselten Zustand nur das fährt was es darf wüsste ich nicht wo da das Problem sein sollte.
Im freien Fall ist deine Karre noch viel schneller. Die Polizei hat ensprechende Möglichkeiten um deine frisierte Knatterkiste zu testen.
mein moped fährt auf gerader Strecke ca 47 kmh
dann hast du doch gar nix zu befürchten, in deiner Betriebserlaubnis stehen 45km/h drin.