Moped geht nach gewisser Zeit einfach aus?
Mein moped ist während dem fahren plötzlich ausgegangen. Und habe jetzt folgendes Problem: Es geht sofort an wenn es kalt ist, jedoch nach einiger Zeit einfach wieder aus und für ca 5 min nicht mehr an. Habe den Zündfunken überprüft und habe herausgefunden das es an der Zündung liegen muss. Wenn es kalt ist schöner, blauer Zündfunke. Einmal aus, kein Zündfunke mehr vorhanden bis das Moped wieder kalt ist. Ich weiß nicht an was es liegt, könnte mir nur vorstellen das es am Kondenstor liegt. Hättet ihr eine Idee zum beheben?
1 Antwort
Leider weiß hier keiner, um welches Moped es sich handelt....wäre ja sonst zu einfach, dir zu helfen....
Der Kondensator, der in einem Beitrag erwähnt wurde, ist es jedenfalls nicht, denn der ist nur dafür da, den Lichtbogen in den "Kontakten" zu vermindern und nicht, um den Zündfunken zu verstärken.....
Wenn dein Moped (Model unbekannt) noch eine Schwunglichtmagnetzündung hat, dann haben "alte" Steuergeber 30 Ohm Widerstand und neue 15 Ohm...
Das lässt sich mit einem Ohmeter leicht feststellen.
Der Steuergeber sitzt auf der Grundplatte, ist im zweiten Foto das rote Teil.
Der Kondensator ist die Position 6 im ersten Foto und die früher üblichen Kontakte sind die Position 3.
LG


Danke für deine Antwort, habe das Problem mittlerweile behoben. Die Zündspule war defekt👍