Du hattest vorher nur eine Windows Partition? Und du hast diese überschrieben? Wenn ich das richtig verstanden habe hast du ein ziemliches Problem wenn du Windows mit den gespeicherten Dateien zurückhaben willst.
Willst du die IP ermitteln und orten oder hast du ihre IP und willst sie nur orten?
Ist sehr unwahrscheinlich. Was war den auf der Seite zu sehen. Haben es meistens auf deine Daten und Passwörter abgesehen.
Ubuntu.
Ich bin ein Freund von Debian basierten Distros. Deswegen würde ich wahrscheinlich auf Ubuntu zurückgreifen.
Welche Daten musstest du Angeben?
Waren es Personenbezogene Daten wie Alter, Adresse und Co ist das sicher nicht gut. Diese Daten werden sicherlich verscherbelt. Löschen wirst du diese nicht mehr können.
Hast du jedoch nur einen Account erstellt mit Email Passwort und Namen würde ich mir nicht groß Sorgen machen. Ich würde wenn nur sicherstellen, dass ich dieses Passwort nicht auch für andere Websites und Dienste verwende.
Wenn du Angst hast das du Malware heruntergeladen hast solltest du dir einige Fragen stellen:
- hast du irgendetwas von dieser Website heruntergeladen
- war dein Betriebsystem auf dem neuesten Stand
- hast du Android oder iOS verwendet
Die Wahrscheinlichkeit das eine Spyware auf deinem Handy gelandet ist ist dennoch sehr gering.
Trotzdem schöne Weihnachten
Ich persönlich würde Tails verwenden. Es ist ziemlich gut. Hat meiner Meinung nach auch Gemeinsamkeiten mit MacOS, betrachtet man die Bedienung. Damit kannst du auch eine persistente Partition erstellen ohne einen zweiten USB-Stick. Außerdem ist es sehr intuitiv, also perfekt für Anfänger. Du kannst auch einstellen was gespeichert werden soll(Wlan-Passwörter, Drucker, ...). Zu erwähnen wäre auch, dass der gesamte Netzverkehr durchs TOR-Netzwerk gejagt wird. Nur die Passphrase solltest du dir merken. Tails wurde z.B. auch von Snowden benutzt.
Tutorials zu Tails gibt es sehr sehr viele auf YouTube.
Eine detaillierte Anleitung wie du es von Windows aus installierst findest du hier: https://tails.net/install/windows/index.en.html
Schöne Weihnachten!
Versuchs mal Damit: https://www.virustotal.com/gui/home/url
weil ich lieber Menschen in meiner Umgebung unterstütze. Dort kann ich besser verfolgen wo mein Geld hingeht.
Also um dies Zukünftig zu vermeiden solltest du min. 2FA aktivieren und über andere Sicherheitsmaßnahmen nachdenken. Eventuell kannst du eine Mail an den Facebook Support schreiben um dein Konto zu löschen.
Sprich mit deinem Vorgesetzten und sag was passiert ist. (Wenn du einen hast)
Anderenfalls bekommst du Post wenn wirklich etwas Strafrechtlich relevantes mit dem Account angestellt wurde. (das kann sehrrr lang dauern)
Und das die Behörde mit Facebook zusammenarbeitet ist eher für schwerkriminelle relevant.
Außerdem hast du nichts zu befürchten, da die kriminellen Aktivitäten nicht von dir Begangen wurden.
Schöne Weihnachten!
Gut ist es sicher nicht, da die Modelle sicherlich mit den Daten trainiert werden. Aber zu große Sorgen würde ich mir nicht machen, da deine Adresse und andere Daten sowieso schon bei Google oder irgendwo anders gespeichert ist. Die wissen schon alles über dich.
Lösung fürs Gewissen:
- Schreib eine Mail und frag nach wie die Daten in den Bildern genutzt werden.
Der einzige Gründe nicht auf Linux zu wären für mich:
- Microsoft Office notwendig
- Grafik oder Videoschnitt (3D Design)
Aber du kannst Linux ( Linux Mint oder Ubuntu halte ich am besten für Anfänger ) mittel DUAL-Boot mal Testen oder du haust dir eine neue SSD rein und installierst es zum einfach mal zum herumspielen
- Du kannst versuchen ob es am Handy (über die mobile Version) günstiger ist. Alternativ kannst du dies auch mithilfe von Browser-Erweiterungen umsetzen.
- Du musst es probieren. Allerdings solltest du auch die Währungskurse berücksichtigen.
- Am ehesten würde ich ein Land außerhalb der EU versuchen. Vielversprechende Länder sind Kroatien, Bulgarien, Serbien, ...
Kann sinnvoll sein, wenn du nur einen Windows rechner zu verfügung hast aber Linux benötigst…
Ich habe an meinem Schlüsselbund auch immer zwei Usb sticks einen mit Tails und den anderen mit Arch. Hat sich für mich als sehr sinnvoll erwiesen.
ja kann sie, wenn sie den VPN betreiber dazu verpflichten LOG Daten herauszugeben. Viele behaupten zwar nicht zu loggen, jedoch kann die Regierung die Betreiber dazu verpflichten. Nichts ist vollkommen anonym, jedoch kann ich dir empfehlen einen VPN/Proxy außerhalb der EU und Amerika zu nutzen und noch dazu alles übers Tor Netzwerk mehr oder weniger zu „verschleiern“.
In diesem Fall bräuchte die Polizei nicht nur die Logs(die bringen ihnen gar nichts, denn sie sehen nur das du aufs Tor Netzwerk zugreifst), sondern auch die Logs der entsprechenden Exit Nodes.
Dies ist sehr unwahrscheinlich, aber natürlich möglich!
Das sollte eig immer mithilfe facebook.com/help funktionieren:
Es gibt einen eingebauten „Guide“ wo du dich einfach durchklicken kannst.
Wenn das aus irgendwelchen Gründen bei dir nicht funktioniert , gehe auf facebook.com/login/identify dort sollte es auf jeden fall gehen.
Arch hat sich bei mir als sehr gut erwiesen.
Nein, nur durch anklicken bekommst du keine Malware. Dazu müsstest du etwas herunterladen. Das einzige was die Ersteller der Seite haben ist deine IP.
Koffein täglich
Dann schmeckt die Dosensahne nicht mehr so gut hahaa