Mofa prüfbescheinigung was kommt vor meistens in der Prüfung 2025?

2 Antworten

Hey, viel Erfolg für Montag!

Also, was kommt bei der Mofa-Prüfung so häufig vor? Meistens sind das die grundlegenden Verkehrsregeln und Zeichen – also was du an Kreuzungen, Vorfahrtsregeln und bei Einmündungen wissen musst. Auch Fragen zum Verhalten im Straßenverkehr, wie richtiges Überholen, Abbiegen und das Verhalten an Fußgängerüberwegen, tauchen oft auf. Es kann auch sein, dass du was zu speziellen Situationen wie Alkohol am Steuer oder Drogen im Straßenverkehr hörst, aber das steht meist im Kontext der Verkehrsregeln.

Zum Lernen: Konzentrier dich am besten auf die „großen Themen“, die in deinem Lernmaterial als besonders wichtig markiert sind. Schau dir auch Beispieltests oder alte Prüfungsfragen an, wenn du die Möglichkeit hast. Du musst nicht jedes Detail auswendig, sondern vor allem die wesentlichen Regeln und Situationen im Straßenverkehr.

Und was die Fehlerpunkte angeht: Bei der Mofa-Prüfung darfst du maximal 3 Fehlerpunkte haben. Also versuch, diese Grenze nicht zu überschreiten.

Hoffe, das hilft dir weiter und drück dir die Daumen für die Prüfung!

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenerfahrung

Redo76 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 04:52

Danke sehr hast mir mit der Antwort richtig geholfen dann fang ich mal am besten an ab morgen etwas mehr zu lernen👍🏻

Allgemeine Straßenverkehrsregeln und Unterschiede zwischen Fahrrädern, Mofas und Kraftfahrzeugen.

Fahrzeugspezifisch auch Gefährdungsansprachen dahingehend, was einspurige Fahrzeuge bei Beschleunigung, Bremsung und etwaig verlaufender Querrillen gefährlicher als PKW macht.

(Dieses sind die fahrzeugspezifischen Zusatzfragen..musst Du mit drauf haben)