Mögt ihr Taylor Swift?
27 Stimmen
11 Antworten
Hey Jesus0ntop,
Taylor ist nach Ariana Grande meine Lieblingssängerin 👍☺️. Von ihr als Album mag ich am liebsten 1989 (Taylor‘s Version), daraus höre ich gerade viel New Romantics.
Meine Lieblingslieder 😄:
Debut: Nicht sicher ;-)
Fearless TV: Love Story
Speak Now TV: Enchanted, Back To December
Red TV: All Too Well, Red, I Knew You Were Trouble
1989 TV: New Romantics, All You Had To Do Was Stay, This Love
Reputation: Getaway Car
Lover: Cruel Summer, The Archer, Miss Americana & The Heartbreak Prince
Folklore: Mirrorball, Cardigan
Evermore: Champagne Problems , Tolerate It
Midnights: Snow On The Beach, Karma, You‘re On Your Own Kid
LG, Pizza8080 🎶☺️
In einigen Liedern ja, in andern nicht. A
nsonsten kann ich das nicht beurteilen, ich kenne sie schließlich nicht persönlich
Hallo,
Taylor Swift ist meine Lieblingssängerin. Ich höre ihre Musik schon sehr lange und bin begeistert von ihren wunderschönen Songtexten. Taylor Swifts Musik hat mir auch durch viele schwierige Lebenslagen geholfen, wofür ich ihr sehr dankbar bin.
Viele Grüße.
Taylor Swift auf Platz eins einer Rangliste ist an und für sich nichts Besonderes. Zu viele Rekorde hat die Amerikanerin schon aufgestellt. Dass Swift dieses Jahr die meistgestreamte Künstlern auf Spotify war (mit mehr als 26,1 Milliarden Abrufen), ist angesichts des Hypes um ihre „Eras Tour“ auch keine große Überraschung, möchte man meinen. Allerdings stand in Spotifys „Wrapped“-Liste in den vergangenen drei Jahren jeweils Bad Bunny auf Platz eins. Der puerto-ricanische Rap-Star kam dieses Jahr auf Platz zwei vor The Weeknd und Drake, wie der schwedische Dienst am Mittwoch mitteilte. In Deutschland erreichte Taylor Swift Platz drei im Ranking der meistgestreamten Acts dieses Jahres. An der Spitze stehen mit Apache 207 und Bonez MC zwei deutschsprachige Rapper. Mit RAF Camora und Luciano folgen solche auch auf den Plätzen vier und fünf.
Spotify ist Stand Ende November dieses Jahres mit 226 Millionen Abonnenten und 574 Millionen monatlich aktiven Nutzern der klare Marktführer im Musik-Streaming. Im Gegensatz zu Spotify veröffentlichen die drei großen Verfolger allerdings nur in unregelmäßigen Abständen Zahlen. Zusätzlich verkompliziert wird der Vergleich durch Kombi-Angebote wie etwa Apple One, wo Musik nur einen Teil der verfügbaren Inhalte darstellt.
FAZ
Mir gefällt weder ihre Stimme, noch ihre Musik.
Es ist alles so gewöhnlich langweilig und aalglatt, ohne Ecken und Kanten.