Mögt Ihr lieber spanische oder französische Musik?
Hallo Leute,
mögt Ihr lieber spanische oder französische Musik/Lieder
F.: Welche Musik magst Du?
A.: Ich mag die Musik von beiden Sprachen, aber wenn es nur einen Gewinner geben sollte, wären es die französischen Lieder, weil die mehr Lieder anbieten und eher meinen Geschmack treffen. Dies soll aber nicht heißen, dass die spanischen Lieder nicht gut sind.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
37 Stimmen
7 Antworten
Ich höre eindeutig viel lieber französische Musik, weil mir das Castellano klanglich nicht gefällt. Es klingt in meinen Ohren harsch, aufdringlich, marktschreierisch und einfach nicht attraktiv - und ich höre mir keine Musik an in einer Sprache, die mir schon als Solche nicht gefällt. Das ist für mich nicht ansprechend, sondern anstrengend.
Der einzige singende Spanier, den ich mir anhören kann, ist der sanfte Julio Iglesias; auch Albano Carrisi hat einige seiner italienischsprachigen Hits der 80er-Jahre wie zum Beispiel "Makassar" ganz gut auf Spanisch wiederholt. Und Julio ("Esa mujer") kann einfach singen bzw. macht Musik, in der ich mich wieder finde ... das muss es halt auch sein!
https://www.youtube.com/watch?v=M2be3l9z0hQ
Außerdem bin ich allgemein sehr frankophil, auch was Land und Leute angeht. Ich fühle mich da irgendwie wohl und egal ob Michel Sardou (----> Video), France Gall, Dalida, Desireless, Patricia Kaas oder Jean-Pierre Mader, es gefällt mir irgendwie fast alles aus Frankreich - teilweise wie bei Sardou oder Mylène Farmer bin ich sogar absoluter Fan. Zudem gibt es da eine Sprachbarriere: Ich spreche Französisch recht gut, Spanisch aber nicht - und es ist schön, wenn man bei den Texten mitdenken oder sich in den Interpreten hineinfühlen kann, der da über irgendetwas singt, was vielleicht sehr persönlich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=1lTzqNoi-_U
https://www.youtube.com/watch?v=fDtswqx30RQ
https://www.youtube.com/watch?v=u617RilV5wU
Es gibt aber auch durchaus gute deutsche Songs und Musiker - als ich vorhin von der Arbeit heimgefahren bin, kam z.B. Herbert Grönemeyer mit "Was soll das?!" im Radio. Gefällt mir sehr gut - wie auch Heinz-Rudolf Kunze, Achim Reichel, Udo Jürgens oder Hanne Haller.
Deutschrap und dance hall und techno deep House bzw. House und trap
Mit großem Abstand französische Lieder, fast alle Oldies der 60er und 70er oder gar 50er. So wie die hier:
https://www.youtube.com/watch?v=GuRQl4rAajs
https://www.youtube.com/watch?v=TilQ8BIHisw
Eindeutig lieber französiche Musik, da ich die Songtexte auch verstehe.
Mag französische Musik mehr, gefällt mir mehr. Spanische Musik ist überhaupt nicht meins, also damit meine ich so "Despacito", "Mi gente",...