Es geht in dieser Frage quasi um die "klassische elektronische Musik", also nicht um Techno etc, was sich später aus diesem Stil tlw entwickelt hat.
Um die Zeit der 70er hat sich, mit Neuentwicklung der Synthesizer (oder in der Ur-Form dieser) eine neue Stilrichtung entwickelt. Ich beziehe dies nun hauptsächlich stellvertetend auf die Interpreten "Tangerine Dream" und "Jean Michel Jarre".
Ich selbst finde diesen Stil sehr fantasievoll, und finde nicht, dass man diese Musik als synthetisch betrachten muss, ist sie doch oft gemischt mit herkömmlichen Instrumenten. Manche betrachten dies auch als eine "moderne Form der Klassik".
Eine Aussage von Edgar Froese (verstorben nun vor ca 7 Jahren), Frontman des Projektes "Tangerine Dream" (welches heute noch durch andere Mitglieder besteht), ist zB :
"Ich machte mein Leben lang Musik. Diese ist eigentlich eine Aneinanderreihung von Klängen , Geräuschen etc. Die Musik macht ja der Hörer in seinem Kopf. Wir liefern nur den Soundtrack dazu"
Jean Michel Jarre meinte einmal in einem Interview dazu: "Musik ist ja auch abhängig von der Technik, die gerade entwickelt wurde. So war es seinerzeit bei der Erfindung des Klaviers, und eben die Kreation des Synthesizers machte viele neue Formen des Klanges und der Musik erst möglich". Er meinte auch, dass diese Musikrichtung ja nun schon ca 70 Jahre besteht, da u.a. Karlheinz Stockhausen oder Pierre Schäffer tlw in den 40ern damit zu experimentieren begonnen hatten.
Natürlich sollten auch andere Künstler wie Vangelis, Klaus Schulze, Kraftwerk etc hier nicht unerwähnt bleiben. Die Bandbreite ist sehr groß. Bei Kraftwerk, die ja oft auch als Pioniere dieses Stils bezeichnet werden, sollte man aber nicht vergessen, daß Tangerine Dream oft im Schatten von ihnen stehen. Möglicherweise kann ein Teilgrund dafür sein, dass Vocales auch immer populärer wirkt, was ja bei TD fast nicht vorhanden ist.
Die Frage bezieht sich allgemein auf dieses Thema und dieser oder ähnlicher Art der Musik. Alle Empfindungen und Erfahrungen sind gewünscht.
Da ich in einer Zeit Kind und jugendlich war (70er und 80er), kann es natürlich sein, dass diese Art von Musik, die ja nach und nach immer mehr auch in der Popwelt Einfluß nahm, mich deshalb besonders in meinem Musikgeschmack geprägt hat.
Als Beispiele hier ein paar Youtube-Links zu:
Top Jean Michel Jarre Stücke
https://www.youtube.com/watch?v=WGGCr4XsRCk
Tangerine Dream Werke
https://www.youtube.com/watch?v=oxYjMVLrHRM
Eine Playlist von Vangelis
https://www.youtube.com/watch?v=J0QQJfPi3ps&list=PL3zFoNUcbyY_VqRnX4nMGDiJZ0VX7kqg4&index=2
Und eine von Kraftwerk
https://www.youtube.com/watch?v=zVeEP5pudD0
Selten gibt es auch Zusammenarbeit mit vocalen Einflüssen:
Jean Michel Jarre und Julia Holter (aus dem Album "Electronica"):
https://www.youtube.com/watch?v=Kf5yB9zdBOc
Jarre "Million Of Stars"
https://www.youtube.com/watch?v=j6JiDSjadKI&t=103s
Jarre (aus dem Album "Methamorphoses) "Cést la vie"
https://www.youtube.com/watch?v=G5-4kJvheFQ
Naja das waren nur 2 Sekunden und ich bin ehrlich ich bin auch schon mal da gerast wo ich nicht sollte und war froh, dass keine Polizei da war😅
Und da es ein Zuschauer war der ihn gemeldet hat und die Polizei nicht selbst vor Ort gewesen ist haben sie ihm den Führerschein gelassen